Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1287 Bewertungen 1014783x gelesen 4900x "Hilfreich" 3989x "Gut geschrieben"
Besucht am 07.01.2022Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Netten Freunden hatten wir zu deren runden 60 Geburtstag letztes Jahr Karten zu Musical " Tanz der Vampire " im SI Zentrum Stuttgart geschenkt ( tolles, absolut sehenswertes Spektakel ) .
Auf Grund von Corona jedoch konnten wir zusammen diese nicht einlösen. Nun im Januar 2022 sollte es soweit sein , wir besuchten sie in Stuttgart und man wollte davor zusammen essen gehen .
Wir verließen uns auf unsere Freunde ,welche das dr´knaudel vorschlugen - eine Mischung aus Kneipe, Biergarten und Restaurant .
Angeboten wird deftige regionale Küche ( z. B. schwäbischer Linsenteller, saure Nierle, saure Kutteln, Maultaschen......... ) eine wechselnde Wochenkarte; Klassiker der deutschen Küche ( z. : B. Rumpsteak, Rostbraten, Schnitzel........) aber auch saisonales wie z. B. Spargel, Gans, Wild, Kürbis etc.
Natürlich dürfen auch diverse Burgervarianten auf der großen Speisekarte ebenso wenig fehlen wie Cocktails, frisch gezapftes Bier und das für Schwaben so wichtige " gemütliche Viertele " wie unsere Freunde zu sagen pflegen.
Das Lokal liegt etwas versteckt und ohne die Ortskenntnis unserer Begleiter hätten wir es wohl nicht gefunden.( Im Zentrum 30 )
Das Lokal ist rustikal eingerichtet , gemütlich möbliert und im Herzen des Stadtteils Fellbach zu Hause.
Wir speisten :
Gänsekeule mit Knödel, und Rotkraut ,- viel leckere Sauce und üppige Portion
Zwiebelrostbraten mit schwäbischen Spätzle und Salat - viele Zwiebeln, zartes Fleisch-prima
Gänseterrine mit Feldsalat und Himbeeren - sehr fein
Hirschkalbsteaks mit Kroketten und Gemüse - sehr gut
Die Preis-Leistungsgestaltung laut Speisekarte sehr fair, zum Gesamtbetrag der Rechnung kann ich leider nichts sagen , da als Dank für die Musicalkarten an diesem Abend unsere Freunde die Gesamtrechnung übernahmen.
Der Kirschsaft , Havanna Cocktail und die frisch gezapften Biere ( Guinness und Weizen ) mit schöner Schaumkrone waren gut.
Auch das Servicepersonal war freundlich und flink , einzig Anstoß nahmen wir daran das im Lokal rauchen erlaubt war. Zwar gibt es einen Raucher und Nichtraucherbereich , diese gehen jedoch fast nahtlos ineinander über.
Hier müsste man unsererseits Abhilfe schaffen.
Netten Freunden hatten wir zu deren runden 60 Geburtstag letztes Jahr Karten zu Musical " Tanz der Vampire " im SI Zentrum Stuttgart geschenkt ( tolles, absolut sehenswertes Spektakel ) .
Auf Grund von Corona jedoch konnten wir zusammen diese nicht einlösen. Nun im Januar 2022 sollte es soweit sein , wir besuchten sie in Stuttgart und man wollte davor zusammen essen gehen .
Wir verließen uns auf unsere Freunde ,welche das dr´knaudel vorschlugen - eine Mischung aus Kneipe, Biergarten und Restaurant... mehr lesen
Knaudl
Knaudl€-€€€Restaurant,Bar,Biergarten0711582654Untertürkheimer Straße 21, 70734 Fellbach
3.5 stars -
"das etwas andere Lokal" Maja88Netten Freunden hatten wir zu deren runden 60 Geburtstag letztes Jahr Karten zu Musical " Tanz der Vampire " im SI Zentrum Stuttgart geschenkt ( tolles, absolut sehenswertes Spektakel ) .
Auf Grund von Corona jedoch konnten wir zusammen diese nicht einlösen. Nun im Januar 2022 sollte es soweit sein , wir besuchten sie in Stuttgart und man wollte davor zusammen essen gehen .
Wir verließen uns auf unsere Freunde ,welche das dr´knaudel vorschlugen - eine Mischung aus Kneipe, Biergarten und Restaurant
Besucht am 09.11.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 13.5 EUR
Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen beheimatet. Auch wenn der Name " Schiffercafe " suggeriert direkt am Main zu liegen so ist dies hier nicht der Fall.
Jedoch ist der Weg zum Fluss ,der alten Brücke und zur Maininsel in 200-300 Meter Fußweg schnell zu bewältigen.
In dem kleinen Eckcafe finden sich nicht nur zur Kaffeezeit ( Eis, Torten, Kuchen, Gebäckstücke ..... ) am Nachmittag Besucher ein, bereits zum Frühstück ab 8.00 Uhr ( diverse Frühstücksteller u. a. auch vegane Varianten ) oder zum kurzen Businesslunch ( wechselnde Mittagsmenues ) Snacks ( Toasts, Baguettes, Salate..... ) und Klassiker der hessischen Küche wie z.B. Allerlei mit Grüner Sauce werden im Schiffercafe angeboten .
Das Mobiliar im Cafe orientiert sich am französischen Bistrostil - kleine Tische, einfache Stühle, Gemälde und Fotografien an den Wänden, große Kugelleuchten hängen von der Decke ......... in Außenbereich des Cafes laden Metallstühle und Tische, sowie Stühle aus Wienerkorbgeflecht zum verweilen ein.
Einige Male im Monat finden hier auch Lesungen statt oder Künstler stellen ihre Werke aus.
Alle Eltern können sich über einen Spielplatz direkt gegenüber freuen , eine extra Kinderkarte und Malutensilien für den Nachwuchs.
Wir ließen es uns gutgehen mit :
Milchkaffee und gedeckter Apfelkuchen -große Kaffeetasse mit viel geschäumter Milch - Apfelkuchen mit vielen Früchten und Rosinen - sehr gut
Heiße Schokolade mit Sahne und mit Sachertorte - heiße Schokolade sehr gut ; Sachertorte etwas trocken, leider -
insgesamt waren die Stücke gut proportioniert , also angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Da auch das Servicepersonal war sympathisch , hatten wir nichts zu meckern
Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen beheimatet. Auch wenn der Name " Schiffercafe " suggeriert direkt am Main zu liegen so ist dies hier nicht der Fall.
Jedoch ist der Weg zum Fluss ,der alten Brücke und zur Maininsel in 200-300 Meter Fußweg schnell zu bewältigen.
In dem kleinen Eckcafe finden sich nicht nur zur Kaffeezeit ( Eis, Torten, Kuchen, Gebäckstücke ..... ) am Nachmittag Besucher ein, bereits zum Frühstück ab 8.00 Uhr ( diverse Frühstücksteller u. a. auch vegane Varianten ) oder zum... mehr lesen
Schiffercafé
Schiffercafé€-€€€Restaurant, Cafe06961993221Schifferstr. 36, 60594 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"nettes Eckcafe" Maja88Im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen beheimatet. Auch wenn der Name " Schiffercafe " suggeriert direkt am Main zu liegen so ist dies hier nicht der Fall.
Jedoch ist der Weg zum Fluss ,der alten Brücke und zur Maininsel in 200-300 Meter Fußweg schnell zu bewältigen.
In dem kleinen Eckcafe finden sich nicht nur zur Kaffeezeit ( Eis, Torten, Kuchen, Gebäckstücke ..... ) am Nachmittag Besucher ein, bereits zum Frühstück ab 8.00 Uhr ( diverse Frühstücksteller u. a. auch vegane Varianten ) oder zum
Besucht am 11.12.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Sehr schönes Restaurant auf der Friesenheimer Insel direkt neben der Altrheinfähre gelegen .
Sehr schönes Ausflugsziel gerade im Sommer , da das Restaurant über eine hübsche ,große Dachterrasse verfügt welche Direktblick auf das Wasser hat .
Sehr gut auch mit der Fähre und den Fahrrädern zu erreichen . Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung .
Hier kommt dann gleich fast etwas Urlaubsfeeling auf, den umgeben von Wasser und grünen Wiesen, fernab des Stadtlärms und nichts als Ruhe entschleunigt man sofort.
Das Restaurant Dehus besteht aus mehren Räumen , dem eher rustikalen Gasthaus, dem Fine Dinning Raum ( hier hatten wir mit Freunden reserviert ) und der schönen Dachterrasse .
Die Speisekarte bietet überwiegend gutbürgerliche Speisen ergänzt durch eine große Fischkarte (z. B. Fischsuppe, Forelle, Zander , Aal....... ) und saisonale Karten als Ergänzung ( z. B. Wild , Spargel, Muscheln, Hase, Fasan ........ )
Als wir im Fine Dinning Room platz genommen hatten fühlten wir und direkt wohl , bequeme Polsterstühle, Stofftischdecken , Kronleuchter frische Blumen und farblich passende Kerzen und Stoffservietten auf den Tischen.
Große Gemälde an den Wänden und ein sehr aufmerksamer und schneller Service.
Wir schlemmten :
Schneckensüppchen - sehr,sehr gut und das sage ich obwohl ich sonst kein "Suppenfreund" bin , aber mein Liebster meinte ich müsste die Suppe unbedingt probieren, was soll ich sagen er hatte zu 100% recht.
Gänsebraten mit Maronen, Knödel und Apfelrotkohl - knuspriger Gänsebraten mit leckeren Knödel und hausgemachtem Apfelrotkraut - einfach köstlich , auch das wir von der tollen Sauce nachorderten war kein Problem und die Sauce lies nicht lange auf sich warten ,
vorgewärmte Teller , aufmerksamer ,zugewandter Service mit kleinen Späßchen am Rande ausreichende Portionen , wir waren begeistert.
Auch wenn man sagt das Beste kommt zum Schluss , dachten wir die Hauptspeise und Suppe wären nicht zu toppen , wir wurden aber eines besseren belehrt.
Hausgemachtes Lebkucheneis mit Glühweinkirschen - phänomenal lecker, schlemmen auf höchsten Niveau, ich hätte ewig weiter essen können.
Auch der Aal und der Hase unserer Begleiter sorgte bei diesen für Begeisterung.
Für uns steht schon definitiv fest das wir im Sommer mit unseren E-Bikes via Fähre einen Ausflug machen und wiederkommen um auf der schönen Dachterrasse mit Blick auf den Fluss uns weiter durch die Karte zu schlemmen.
Sehr schönes Restaurant auf der Friesenheimer Insel direkt neben der Altrheinfähre gelegen .
Sehr schönes Ausflugsziel gerade im Sommer , da das Restaurant über eine hübsche ,große Dachterrasse verfügt welche Direktblick auf das Wasser hat .
Sehr gut auch mit der Fähre und den Fahrrädern zu erreichen . Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung .
Hier kommt dann gleich fast etwas Urlaubsfeeling auf, den umgeben von Wasser und grünen Wiesen, fernab des Stadtlärms und nichts als Ruhe entschleunigt man sofort.
Das Restaurant Dehus... mehr lesen
4.5 stars -
"gehobene bürgerliche Küche" Maja88Sehr schönes Restaurant auf der Friesenheimer Insel direkt neben der Altrheinfähre gelegen .
Sehr schönes Ausflugsziel gerade im Sommer , da das Restaurant über eine hübsche ,große Dachterrasse verfügt welche Direktblick auf das Wasser hat .
Sehr gut auch mit der Fähre und den Fahrrädern zu erreichen . Für Autofahrer stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung .
Hier kommt dann gleich fast etwas Urlaubsfeeling auf, den umgeben von Wasser und grünen Wiesen, fernab des Stadtlärms und nichts als Ruhe entschleunigt man sofort.
Das Restaurant Dehus
Besucht am 28.11.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Im Frankfurter Ostend in der Nähe des Ostbahnhofs ist dieses kleine indische Restaurant zu finden.
Auch im Außenbereich stehen bei guten Weter einfache Sitzmöglichkeiten zur Verfügung .
Von außen insgesamt eher unscheinbar , so hat mich doch die angebotene ayurvedische Küche hineingelockt. Da ich schon mehrere ayurvedische Kuren gemacht habe, kannte ich die vorwiegend vegetarische Küche mit fein abgestimmten exotischen Gewürzen , welche auf den Typen Pitta, Vata, Kapha den sogenannten Doshas beruhen.
Innen angekommen bemerkte ich die recht nüchterne Ausstattung und die zusammengewürfelte Dekoration ,welche durch die freundliche zugewandte Begrüßung jedoch schnell kompensiert wurde.
Außer der ayurvedisch-indischen Küche werden viele Speisen vegetarisch oder vegan angeboten, ebenso gibt es eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte zu vergünstigten Preisen , für die " schnelle Mittagspause "zwischendurch oder gar zum mitnehmen, an einigen Tagen findet Mittags und Abend ein Buffet statt.( Vorbestellung erwünscht )
Zuerst bestellte ich das von mir so geliebte Mango Lassi = dickflüssiges indische Getränk aus Joghurt , Waser und frischer Mango.
Danach Chicken Biryanai = gebratener Reis mit Hühnerfleisch, frischem Gemüse , Nüssen, Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom, Sesam und Ingwer - gut
dazu gab es Gurkenraita = indischer Joghurt mit Gurke, Knoblauch , reichlich frischer Minze und diversen Gewürzen - prima
Garlich Naan = indisches Fladenbrot aus den Lehmofen mit reichlich Knoblauch - sehr gut , fast ein Muss wenn man indisch essen geht.
Meine Begleitung konnte ich leider nur zu einem Chicken Naan überreden, da sie spät gefrühstückt hatte und sich noch kein großen Hunger eingestellt hatte = Naanfladenbrot mit Hühnerfleisch und pikanten Gewürzen gefüllt - kam ebenfalls gut an.
Gut die Portionen hätten etwas größer sein können, wurden aber trotzdem fast satt.
Im Frankfurter Ostend in der Nähe des Ostbahnhofs ist dieses kleine indische Restaurant zu finden.
Auch im Außenbereich stehen bei guten Weter einfache Sitzmöglichkeiten zur Verfügung .
Von außen insgesamt eher unscheinbar , so hat mich doch die angebotene ayurvedische Küche hineingelockt. Da ich schon mehrere ayurvedische Kuren gemacht habe, kannte ich die vorwiegend vegetarische Küche mit fein abgestimmten exotischen Gewürzen , welche auf den Typen Pitta, Vata, Kapha den sogenannten Doshas beruhen.
Innen angekommen bemerkte ich die recht nüchterne Ausstattung und die... mehr lesen
Himalaya Laternchen
Himalaya Laternchen€-€€€Restaurant, Lieferdienst06969598922Danziger Platz 2-4, 60314 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"ayurvedische Küche" Maja88Im Frankfurter Ostend in der Nähe des Ostbahnhofs ist dieses kleine indische Restaurant zu finden.
Auch im Außenbereich stehen bei guten Weter einfache Sitzmöglichkeiten zur Verfügung .
Von außen insgesamt eher unscheinbar , so hat mich doch die angebotene ayurvedische Küche hineingelockt. Da ich schon mehrere ayurvedische Kuren gemacht habe, kannte ich die vorwiegend vegetarische Küche mit fein abgestimmten exotischen Gewürzen , welche auf den Typen Pitta, Vata, Kapha den sogenannten Doshas beruhen.
Innen angekommen bemerkte ich die recht nüchterne Ausstattung und die
Besucht am 09.12.2021Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Schon von außen sehr ansprechend alles in Wildwestmanier errichtet ,.das es das Herz eines jeden Westernfans höher schlagen lässt.
Hat mich sehr an die Ponderosa Ranch aus der Serie Bonanza erinnert.
Eine große Holzterrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten und bereiten besonders bei warmen Wetter viel Freude.
Auch im Innenbereich ist das Lokal wie ein Westernsaloon so eingerichtet , wie man aus unzähligen Wildwestfilmen kennt .
Rustikale Holztische und Stühle, uriger Bartresen mit Barhockern, selbst das Personal serviert mit Cowboyhut , Jeans und einem Coltgürtel .
Schon auf der Hinfahrt mit meinen Freundinnen zum historischen Michelstädter Weihnachtsmarkt, ist uns dieses Lokal in Auge gesprungen und wir beschlossen einstimmig auf dem nach Hauseweg hier einzukehren.
Nach einem ausgedehnten Bummel über den Weihnachtsmarkt und einigen Geschenkkäufen fürs Fest plagte uns der Hunger und wir erinnerten uns an Wild Bills Saloon.
Freundliche Begrüßung unseren Tisch durften wir selbst aussuchen.
Hier war eines der wenigen Lokale wo zu dieser Zeit nach unserem Impfausweiß/ Status gefragt wurde und vorzeigen mussten ( zu dieser Zeit in Hessen 2 G- Regel ) und nach jedem Gast Tische, Stühle und Speisekarte gründlich desinfiziert wurden - vorbildlich.
Die Wände waren mit dunklem Holz verkleidet und mit Pferdeutensilien, Westernbildern , Büffelköpfe und USA Fahnen etc. dekoriert.
Als Lichter dienen umgerüstete Petroleumlampen - alles sehr stimmig und passend zum Westernmotto des Lokals .
So auch die Speisekarte texanische,(z. B. Spare Ribs, Steaks , Chicken Wings ....... ) amerikanische (z. B. Pulled Pork, Burger, Cheesecake, Brownies...... ) und mexikanische Gerichte ( z. B. Nachos ; Jalapenos,Mais ....... ) ausgefallene Getränke ( z. B. Agavenlimonade, Bittermandel-Sauerkirschsaft, Bergamotte mit Apfel......... ) eine große Auswahl an Whiskeys , Weinen und Spiritousen schmücken die Karte , ebenso wie besagter Wild Bill, nachdem das Lokal benannt ist.
Wer nun wissen will wer dieser " Wild Bill " war , kann dies ausführlich in der Speisekarte nachlesen , so erfährt man hier ,das Bill ein Gesetzeshüter im damaligen Wilden Westen ( 1837- 1876 ) war .
Bevor er sein Amt als Marshal begleite , schlug er sich mit verschieden Gelegenheitsjobs durch u.a. Farmarbeiter, Postkutschenfahrer,.......nachdem er gleich 3 Männer einer bekannten Bande töte erhielt er seinen Namen " Wild Bill ", unter dem er fortan bekannt war .Er kämpfte im amerikanischen Bürgerkrieg und machte als Revolverheld und Spieler seinem Namen alle Ehre .
Schon sehr hungrig bestellten wir :
Rumpsteak Ladys Cut = leicht marmoriertes 250 gr. Rückensteak vom Rind mit Krautsalat und Countrypotatoes - gut
Bill´s Grieche = Burger mit 180 gr. Rindfleisch , Weizenbrötchen, Gurke, Salat, Tomaten, Zwiebeln und griech. Fetakäse , Pepperoni und hauseigene Burgersauce , dazu Krautsalat in Sahnesauce - lecker
Pulled Pork Burger = Burgerbrötchen mit üppig Pulled Pork aus Schweineschulter , Tomate, Gurke , Zwiebeln, Kraut und BBQ Sauce dazu Pommes - sehr gut
dazu tranken wir alle 3 hausgemachten Eistee :Passsionfrucht, Waldfrucht und Granatapfelgeschmack alle prima .
Belustigt hat uns auf dem Gang zu Toilette das Schild - Men to the Left , because Women are always right !
Schon von außen sehr ansprechend alles in Wildwestmanier errichtet ,.das es das Herz eines jeden Westernfans höher schlagen lässt.
Hat mich sehr an die Ponderosa Ranch aus der Serie Bonanza erinnert.
Eine große Holzterrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten und bereiten besonders bei warmen Wetter viel Freude.
Auch im Innenbereich ist das Lokal wie ein Westernsaloon so eingerichtet , wie man aus unzähligen Wildwestfilmen kennt .
Rustikale Holztische und Stühle, uriger Bartresen mit Barhockern, selbst das Personal serviert mit Cowboyhut , Jeans und einem Coltgürtel .
Schon... mehr lesen
4.0 stars -
"Westernflair" Maja88Schon von außen sehr ansprechend alles in Wildwestmanier errichtet ,.das es das Herz eines jeden Westernfans höher schlagen lässt.
Hat mich sehr an die Ponderosa Ranch aus der Serie Bonanza erinnert.
Eine große Holzterrasse erweitert die Sitzmöglichkeiten und bereiten besonders bei warmen Wetter viel Freude.
Auch im Innenbereich ist das Lokal wie ein Westernsaloon so eingerichtet , wie man aus unzähligen Wildwestfilmen kennt .
Rustikale Holztische und Stühle, uriger Bartresen mit Barhockern, selbst das Personal serviert mit Cowboyhut , Jeans und einem Coltgürtel .
Schon
Besucht am 08.12.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
sehr schönes indisch-pakistanisch Restaurant im Heidelberger Stadtteil Bergheim ,am Eingang von Heidelberg -wenn man von Autobahn Mannheim kommt .
Hinter dem Lokal sind eigene Parkplätze vorhanden .
Geschmackvolle, harmonisch abgestimmte Inneneinrichtung mit vielen geschnitzten orientalischen Elementen - sehr stilvoll alles .
An den Wänden indische Instrumente wie z. B. Sitar, Santur , Nageshwaram.......und Bilder aus Indien und Pakistan. Hier packt einem gleich die reiselust diese exotischen Länder doch mal selbst in Augenschein zu nehmen..
Die Tische sind hübsch eingedeckt mit weißen Tischdecken und weißen Stoffservietten, Kerzen und frischen Blumen z.T. noch Windlichtern .Große stehende Statuen und exotische Pflanzen verstärken den orientalischen Eindruck gekonnt.
Von den Decken hängen kristallene Lüster welche ein angenehmes warmes, nicht zu helles Licht in das Lokal zaubern.
Im Hintergrund läuft in angenehmer Lautstärke indische Musik..
Auch die Speisekarte mit der großen Auswahl lässt einem die ganze Bandbreite der doch je nach Region recht unterschiedlich ausfallenden Gerichte erleben : Vorspeisen :z. b. Samosas, Pakora,Suppen; diverse Tandoorispezialitäten mit Rind, Huhn , Meeresfrüchten , Lamm; würzige Currys aber vegetarisches und veganes findet sich auf der Karte.
Zum Businesslunch werden mittags einige Gerichte zu attraktiven Preisen angeboten .
Auch die leckeren Desserts entführen in eine süße , exotische Welt.
Kein Wunder also das sich das Taj Mahal schon 30 Jahre in Heidelberg halten kann, besonders in unserer schnelllebigen Zeit wo Lokale gefühlt jährlich wechseln.
Wir wurden freundlich begrüßt und zu unserem Tisch begleitet.
Von der Auswahl der Speisen waren wir fast etwas erschlagen , zu viel Auswahl , da hatten wir nun die Qual der Wahl.
verwöhnen ließen wir uns mit :
Mango Fizz = Limonade mit Mango, Ingwer und frischer Limone -fein abgestimmt.
gemischte Vorspeisenplatte =Kichererbsenbällchen mit Minzjoghurt-prima; Pappadums =Linsencracker- knackig , gut gewürzt; Samos und Pakora = Gemüse und Fleisch mit Kichererbsenmehl ,fritiert- sehr gut -insgesamt sehr empfehlenswert um einen kleinen Einblick in die indisch/pakistanische Küche zu bekommen.
Tandoori Mix = Hähnchenbrust, Lammrücken und Rinderfilet mariniert mit Gewürzen und Kräutern langsam im Tandooriofen gegart , dazu Knoblauch Nan - super lecker und das Fleisch mega zart !
Chicken Vindaloo = Hähnchen mit angenehmer Schärfe und einer Sauce aus Granatapfelkernen und frischen Chilis - tolle Geschmacksakzente - ein Highlight des Abends .
Alle Speisen werden werden ansprechend in hübschen Schalen und auf schönem Geschirr serviert und auf Rechauds am Tisch warm gehalten, so das man sich mit dem essen viel Zeit lassen kann und trotzdem warmes Essen hat. Gekocht wird ohne Geschmacksverstärker und andere künstliche Zusätzen , ausschließlich mit frischen Zutaten und selbst hergestellten Gewürzmischungen, das hat natürlich seinen Preis .
Aber hat Qualität nicht immer seinen Preis, nicht nur beim Essen , ich zahle jedenfalls gerne etwas mehr , wenn ich den " Zusatzwert " erkenne / schmecke .
Mit Espressi und Latte Macchiato ließen wir diesen schönen Abend ausklingen.
sehr schönes indisch-pakistanisch Restaurant im Heidelberger Stadtteil Bergheim ,am Eingang von Heidelberg -wenn man von Autobahn Mannheim kommt .
Hinter dem Lokal sind eigene Parkplätze vorhanden .
Geschmackvolle, harmonisch abgestimmte Inneneinrichtung mit vielen geschnitzten orientalischen Elementen - sehr stilvoll alles .
An den Wänden indische Instrumente wie z. B. Sitar, Santur , Nageshwaram.......und Bilder aus Indien und Pakistan. Hier packt einem gleich die reiselust diese exotischen Länder doch mal selbst in Augenschein zu nehmen..
Die Tische sind hübsch eingedeckt mit weißen Tischdecken und weißen... mehr lesen
Taj Mahal
Taj Mahal€-€€€Restaurant06221166461Bergheimer Straße 134, 69115 Heidelberg
4.5 stars -
"indisch-pakistanisch essen" Maja88sehr schönes indisch-pakistanisch Restaurant im Heidelberger Stadtteil Bergheim ,am Eingang von Heidelberg -wenn man von Autobahn Mannheim kommt .
Hinter dem Lokal sind eigene Parkplätze vorhanden .
Geschmackvolle, harmonisch abgestimmte Inneneinrichtung mit vielen geschnitzten orientalischen Elementen - sehr stilvoll alles .
An den Wänden indische Instrumente wie z. B. Sitar, Santur , Nageshwaram.......und Bilder aus Indien und Pakistan. Hier packt einem gleich die reiselust diese exotischen Länder doch mal selbst in Augenschein zu nehmen..
Die Tische sind hübsch eingedeckt mit weißen Tischdecken und weißen
Besucht am 06.12.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Leider mal wieder keine Zeit ordentlich essen zu gehen.
Also muss der Lieferdienst wieder bemüht werden. Pizza geht ja bei allen und immer, so konnten wir uns auch diesmal einigen.
Neben diversen Pizzen werden auch viele vegetarische und einige vegane Varianten angeboten ,sowie Salate , Pasta ,Chicken Sticks ,Wraps, Desserts, Getränke und Eis.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit sollte bei den angebotenen Gerichten nicht das richtige dabei sein , sich seine Pizza individuell zusammen zu stellen.
zusätzlich gibt es täglich einen sogenannten " Dailydeal " zum vergünstigten Preis .
Sollte man das bestellte selbst vor Ort abholen können , bekommt man satten Rabatt, dazu war heute aber leider keine Zeit. ARBEIT;ARBEIT !
So ließen wir liefern :
Pan individuell = Pizza selbst zusammengestellt mit doppelt Käse, Oliven und Salami - gut und
knusprig - Portion O. K.
Salat Caesar Chicken = Römersalat mit Tomaten, Hühnerbrust, Käse und Croutons sowie leckeren Caesardressing
dazu Pizzabrötchen Salami = ( Pizzaröllchen gefüllt mit Salami und Käse - gut
Gut finde ich das man zum Salat zwischen vielen Dressing selbst auswählen kann welches man möchte .
Die Speisen wurden zügig und noch warm von einen freundlichen Lieferboten gebracht .
Leider mal wieder keine Zeit ordentlich essen zu gehen.
Also muss der Lieferdienst wieder bemüht werden. Pizza geht ja bei allen und immer, so konnten wir uns auch diesmal einigen.
Neben diversen Pizzen werden auch viele vegetarische und einige vegane Varianten angeboten ,sowie Salate , Pasta ,Chicken Sticks ,Wraps, Desserts, Getränke und Eis.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit sollte bei den angebotenen Gerichten nicht das richtige dabei sein , sich seine Pizza individuell zusammen zu stellen.
zusätzlich gibt es täglich einen sogenannten " Dailydeal "... mehr lesen
Domino's
Domino's€-€€€Lieferdienst, Take Away, Pizzeria062197603020Luisenstr. 38, 68199 Mannheim
3.0 stars -
"Lieferdienst" Maja88Leider mal wieder keine Zeit ordentlich essen zu gehen.
Also muss der Lieferdienst wieder bemüht werden. Pizza geht ja bei allen und immer, so konnten wir uns auch diesmal einigen.
Neben diversen Pizzen werden auch viele vegetarische und einige vegane Varianten angeboten ,sowie Salate , Pasta ,Chicken Sticks ,Wraps, Desserts, Getränke und Eis.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit sollte bei den angebotenen Gerichten nicht das richtige dabei sein , sich seine Pizza individuell zusammen zu stellen.
zusätzlich gibt es täglich einen sogenannten " Dailydeal "
Besucht am 03.12.2021Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 48.5 EUR
Das erst in 2021 eröffnete Paco´s Tacos in in der Mannheimer Innenstadt. Es ist ein mexikanisches Bistro in den Mannheimer Quadraten - gemeinhin bekannt als " Fressgass "bekannt. .
Bodentiefe Fenster sorgen dafür, das es recht hell im Bistro ist.
Im Innenbereich hat man versucht mit einigen mexikanischen Accessoires ( Sombrero, mex. Umhänge,Bilder .....) lateinamerikanisches Flair zu zaubern. Was unserer Meinung jedoch nicht gelungen ist.
Sehr einfache Möbel ( keinerlei Auflagen auf den unbequemen, einfachen Stühlen ) Tische und Stühle sehr eng gestellt, sodass man rutschen musste , wenn jemand am Nachbartisch aufstehen wollte ( und das in Coronazeiten ! ) billige Kunstpalmen und sehr laute Musik ( Unterhaltung unmöglich ) - wir fühlten uns eher wie in einem Fast Food Restaurant .
Die Decke des Lokal noch unverkleidet , sodass man die Rohre und Abluft sehen konnte , eine kleine enge Wendeltreppe führte ins U.G. wo sich die Toiletten befinden .
Die nett gestaltete Speisekarte - ein schwarzer Totenkopf las sich gut .
Tacos, Burritos, Burger, Quesadillas, Nachos und kleinere Snacks sowie Cocktails.........täglich werden Specials zu besonders vergünstigten Preisen angeboten.
In Vorfreude bestellen wir :
Mexican Platte = 1 Carnita (= langsam gekochtes Schweinefleisch ) , 1 Barbacoa( =in Agavenblättern geschmortes Fleisch,) 1 Nopales ( = mex. Gemüse ) alles lecker - jedoch Miniportion , wurden davon nicht satt
Chicken Taco hard = Maistaco mit karamellisiertem Hühnchen - O. k. - aber besseres erwartet
Pollorito = Burrito gefüllt mit Hühnchen, Reis und Käse - naja
The Collection Hard = Hardshell Tacos mit 1 veggie, 1 Thunfisch, 1 Chicken - alles mit reichlich Käse überbacken -
O. K.
Alles liest sich auf Karte besser und sieht auch besser aus als es letztendlich schmeckt - sehr schade , auch hier bestenfalls nur Fastfood Niveau und die Portionen sind eher klein gehalten.
Punkten konnten bei uns nur die Cocktails : Cocos Margarita - echt lecker , Ananas Anjola - fruchtig frisch.
Auch beim Service besteht Nachholbedarf unsere Fragen zu den einzelnen Gerichten z.B. wie scharf etc. nicht beantworten, musste gefühlt bei jeder Frage erst nachfragen , insgesamt langsam und unmotiviert wirkend, dafür gabs dann auch kein Trinkgeld.
Unser 1 und letzter Besuch , zumal wir auch das Preis-Leistungsverhältnis überzogen finden..
Das erst in 2021 eröffnete Paco´s Tacos in in der Mannheimer Innenstadt. Es ist ein mexikanisches Bistro in den Mannheimer Quadraten - gemeinhin bekannt als " Fressgass "bekannt. .
Bodentiefe Fenster sorgen dafür, das es recht hell im Bistro ist.
Im Innenbereich hat man versucht mit einigen mexikanischen Accessoires ( Sombrero, mex. Umhänge,Bilder .....) lateinamerikanisches Flair zu zaubern. Was unserer Meinung jedoch nicht gelungen ist.
Sehr einfache Möbel ( keinerlei Auflagen auf den unbequemen, einfachen Stühlen ) Tische und Stühle sehr eng gestellt,... mehr lesen
2.5 stars -
"schon besser mexikanisch gegessen" Maja88Das erst in 2021 eröffnete Paco´s Tacos in in der Mannheimer Innenstadt. Es ist ein mexikanisches Bistro in den Mannheimer Quadraten - gemeinhin bekannt als " Fressgass "bekannt. .
Bodentiefe Fenster sorgen dafür, das es recht hell im Bistro ist.
Im Innenbereich hat man versucht mit einigen mexikanischen Accessoires ( Sombrero, mex. Umhänge,Bilder .....) lateinamerikanisches Flair zu zaubern. Was unserer Meinung jedoch nicht gelungen ist.
Sehr einfache Möbel ( keinerlei Auflagen auf den unbequemen, einfachen Stühlen ) Tische und Stühle sehr eng gestellt,
Besucht am 20.11.2021Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein ganzes Kochbuch ) zu dem man traditionell frisches Brot und Musik ( = rohe Zwiebeln, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika - die Musik stellt sich von alleine einige Stunden später nach dem Essen , beim verdauen ein ) aber auch in anderen Variationen ( Kochkässchnitzel, überbacken mit Kartoffeln....... ) gerne gegessen wird.
Die Speisekarte ist eher einfach gehalten ( Schnitzel, Bratwürste, regionale Küche, Kaffee und Kuchen , Äppelwoi ........alles aus eigener Herstellung ) die Gerichte durchweg lecker und üppig portioniert, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis ( das teuerste Gericht kostet 11,90 Euro = Talhofteller )
Das Ambiente ,bäuerlich rustikal, ( einige alte landwirtschaftliche Geräte sind im Lokal an den Wänden und Ecken dekoriert, z.T. bemalte Holzmöbel - passt jedoch gut zur ländlichen Umgebung ) im Sommer erweitert ich das Lokal durch die große Terrasse .
Der Service ist unkompliziert ,bodenständig locker .- was nicht bei jedem " feinen Städter " gut ankommt .
Wir speisten :
3 xTalhofteller = 1 Schnitzel, 1 Bratwurst , Sauerkraut, Kochkäse und frisches Bauerbrot - üppiges, sensationell leckeres Essen , das nur der Hungrigste unter den Essern schafft.
Kochkäs mit Butter frischem Bauernbrot- super lecker
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel üppig mit Kochkäse überbacken - spitze, jedoch nicht Diät tauglich
Walnussbecher = Vanille und Walnusseiscreme mit Eierlikör und Sahne - gut
dazu ein "Bembel Äppelwoi " , Radler und Apfelsaft aus eigener Herstellung - sehr gut
Wer sich auf bodenständige, deftige Hausgemachte Küche einlässt und keine "Gourmetspeisen" erwartet, wird hier sicher nicht enttäuscht , wir jedenfalls sind seit Jahren begeisterte Stammgäste.
Vor einigen Jahren wurde eine auf den Grundstück befindliche Scheune zur urigen Eventlocation umgebaut und kann nun für Feiern gebucht werden .
Und will man auch zu Hause nicht auf die Köstlichkeiten verzichten, bietet das Lokal Hausmacher Wurst und Käse auch zum mitnehmen an.
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein... mehr lesen
Zum Talhof
Zum Talhof€-€€€Restaurant, Landgasthof062536991Kreiswaldstraße 4, 64668 Rimbach
4.5 stars -
"typisch Odenwälder Spezialitäten" Maja88Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein
Besucht am 16.11.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern man sie nicht vor Ort speisen will auch liefern lassen kann oder bestellen und abholen kann.
Ergänzt wird das Angebot durch wechselnde spezielle Tagesangebote .
Sehr freundliche Begrüßung , alles recht sauber, wenn auch insgesamt eher schmucklos eingerichtet.
Ich entschied mich für :
Chicken Tikka Marsala = gegrilltes Hühnerfleisch, gegart mit orientalischen Gewürzen , Tomaten und Joghurt, dazu lockerer Basmatireis mit Kardamonkapseln - große Portion die in einem schönen tiefen Steingutteller serviert wurde - gut gewürzt , sehr lecker ,lediglich etwas Gemüse oder Salat fehlte mir .
Auch das dazu genossene Mango Lassi war prima.
Aufmerksamer Service - mehrfach wurde während des Essens gefragt ob alles in Ordnung sei oder ich noch etwas wünschte.
Von meinem Sitzplatz konnte ich Einblick in die Küche nehmen - mit dünnen Handschuhen , wurde alles frisch klein geschnitten und frisch zubereitet .
So wünscht man sich das überall.
An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern... mehr lesen
Das Curry Haus
Das Curry Haus€-€€€Bistro, Take Away062013895718Hauptstraße 108, 69469 Weinheim
3.5 stars -
"günstig und lecker essen" Maja88An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf Grund von Corona jedoch konnten wir zusammen diese nicht einlösen. Nun im Januar 2022 sollte es soweit sein , wir besuchten sie in Stuttgart und man wollte davor zusammen essen gehen .
Wir verließen uns auf unsere Freunde ,welche das dr´knaudel vorschlugen - eine Mischung aus Kneipe, Biergarten und Restaurant .
Angeboten wird deftige regionale Küche ( z. B. schwäbischer Linsenteller, saure Nierle, saure Kutteln, Maultaschen......... ) eine wechselnde Wochenkarte; Klassiker der deutschen Küche ( z. : B. Rumpsteak, Rostbraten, Schnitzel........) aber auch saisonales wie z. B. Spargel, Gans, Wild, Kürbis etc.
Natürlich dürfen auch diverse Burgervarianten auf der großen Speisekarte ebenso wenig fehlen wie Cocktails, frisch gezapftes Bier und das für Schwaben so wichtige " gemütliche Viertele " wie unsere Freunde zu sagen pflegen.
Das Lokal liegt etwas versteckt und ohne die Ortskenntnis unserer Begleiter hätten wir es wohl nicht gefunden.( Im Zentrum 30 )
Das Lokal ist rustikal eingerichtet , gemütlich möbliert und im Herzen des Stadtteils Fellbach zu Hause.
Wir speisten :
Gänsekeule mit Knödel, und Rotkraut ,- viel leckere Sauce und üppige Portion
Zwiebelrostbraten mit schwäbischen Spätzle und Salat - viele Zwiebeln, zartes Fleisch-prima
Gänseterrine mit Feldsalat und Himbeeren - sehr fein
Hirschkalbsteaks mit Kroketten und Gemüse - sehr gut
Die Preis-Leistungsgestaltung laut Speisekarte sehr fair, zum Gesamtbetrag der Rechnung kann ich leider nichts sagen , da als Dank für die Musicalkarten an diesem Abend unsere Freunde die Gesamtrechnung übernahmen.
Der Kirschsaft , Havanna Cocktail und die frisch gezapften Biere ( Guinness und Weizen ) mit schöner Schaumkrone waren gut.
Auch das Servicepersonal war freundlich und flink , einzig Anstoß nahmen wir daran das im Lokal rauchen erlaubt war. Zwar gibt es einen Raucher und Nichtraucherbereich , diese gehen jedoch fast nahtlos ineinander über.
Hier müsste man unsererseits Abhilfe schaffen.