Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1287 Bewertungen 1014802x gelesen 4900x "Hilfreich" 3989x "Gut geschrieben"
Besucht am 21.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
in der Mitte des Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu finden.
Von außen wirkt das Restaurant sehr ansprechend.
Schön restauriertes altes Gebäude mit Flair, nett dekoriert im Außenbereich, kleiner Biergarten und ein Terrassenbereich vor dem Lokal.
Die Liste der angebotenen Speisen ist sehr lang ,angefangen beim Frühstück, über Pizzen und diverse Pastagerichte, Pancakes, Eisbecher, Arancini , Kaffee und Kuchen ,Antipasti, Waffeln, Crepes ...........und den wöchentlich wechselnden Spezialangeboten.
Der Innenraum des Lokals ist hell und modern gestaltet, wenn auch eher einfach eingerichtet.
Nachdem das Servicepersonal uns erst einige Zeit konsequent ignoriert hatte, durften wir uns nach lautem rufen und winken doch ihrer Aufmerksamkeit erfreuen.
Das heißt keine Begrüßung, Speisekarten fast wortlos vorgelegt bekommen, man hatte fast das Gefühl man störe, obwohl man doch nur was essen wollte.
Kurz überlegten wir ob wir das Lokal wechseln sollten, entschieden uns aber dagegen da es schon recht spät war
( 20.00 Uhr ), wir Hunger hatten und das Lokal viele guten Bewertungen laut Internet hatte.
Vielleicht hatten wir sie ja auf dem falschen Fuß erwischt , also alles auf Neuanfang, jeder hat eine 2. Chance verdient
Während ich mich für eine Pizza Rustica entschied = mit Speck, Mozzarella, Pilze, Zwiebeln, frisches Basilikum und Pomodoro - gut, kam knusprig aus dem Holzkohleofen - mit 14.00 Euro allerdings im oberen Preissegment - zumal die Pizza nicht gerade groß ausfiel.
Dazu gönnte ich mir eine Granita Orangensaftschorle - erfrischend ,lecker .
Meine Freundin hatte nur noch ein kleines " Hüngerchen " und begnügte sich mit hausgemachtem Käsekuchen - gut und Latte Macchiato Spezial Nuss = am Rand des Latte mit Nutella eingestrichen laut meiner Freundin himmlich.
Insgesamt blieb das Restaurant hinter unseren Erwartungen zurück.
Der Name illegally Tasty lässt Bessers erwarten und ist in diesem Fall vielleicht etwas zu hoch gestapelt.
Außerdem ist der " Taste " eben nicht alles , das Gesamtkonzept der Lokalität ( Service, Preis .....etc ) müss auch stimmen .
Nett und vielleicht ein neuer Versuch wert , hört sich das Angebot an original Vespa zu leihen und diese mit
einem Picknickpaket zu kombinieren.
Schöne Idee !
in der Mitte des Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu finden.
Von außen wirkt das Restaurant sehr ansprechend.
Schön restauriertes altes Gebäude mit Flair, nett dekoriert im Außenbereich, kleiner Biergarten und ein Terrassenbereich vor dem Lokal.
Die Liste der angebotenen Speisen ist sehr lang ,angefangen beim Frühstück, über Pizzen und diverse Pastagerichte, Pancakes, Eisbecher, Arancini , Kaffee und Kuchen ,Antipasti, Waffeln, Crepes ...........und den wöchentlich wechselnden Spezialangeboten.
Der Innenraum des Lokals ist hell und modern gestaltet, wenn auch eher einfach eingerichtet.
Nachdem das Servicepersonal uns erst einige... mehr lesen
3.0 stars -
"Sizilianische Küche" Maja88in der Mitte des Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu finden.
Von außen wirkt das Restaurant sehr ansprechend.
Schön restauriertes altes Gebäude mit Flair, nett dekoriert im Außenbereich, kleiner Biergarten und ein Terrassenbereich vor dem Lokal.
Die Liste der angebotenen Speisen ist sehr lang ,angefangen beim Frühstück, über Pizzen und diverse Pastagerichte, Pancakes, Eisbecher, Arancini , Kaffee und Kuchen ,Antipasti, Waffeln, Crepes ...........und den wöchentlich wechselnden Spezialangeboten.
Der Innenraum des Lokals ist hell und modern gestaltet, wenn auch eher einfach eingerichtet.
Nachdem das Servicepersonal uns erst einige
Besucht am 20.04.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Kleiner Feinkostimbiss in der Heidelberger Altstadt.
Schon bei meinen letzten Besuchen in der HD- Altstadt , war ich neugierig geworden, da um die Mittagszeit regelmäßig lange Schlangen vor dem kleinen Imbiss standen, besonders viele junge Leute , aber auch "Businessvolk ".
Also nahm ich mir vor, bei meinem nächsten Heidelberg Termin ebenfalls diesen Imbiss aufzusuchen, denn meist ist eine lange Schlangenbildung bis zur Straße ein Zeichen, das es hier was leckeres/gutes gibt.
Im Innenraum des Lokals stehen nur wenige Sitzmöglichkeiten zur Verfügung , bei gutem Wetter ( und davon gibt es in HD viel und lange in den Herbst hinein ) werden diese jedoch durch Tische und Stühle im Außenbereich erweitert.
Allerdings geht hier auch viel " Take-away " über die Theke.
Angeboten werden Suppen ( z. B. Erdnuss - Lauchsuppe, Rote-Linsen Kartoffelsuppe, Buchweizeneintopf mit frischen Pfifferlingen, Gazpacho............) , Salate ( z. B. Couscoussalat mit Mangold und Tomaten ; Rote Bete Salat mit gerösteten Walnüssen, Melonensalat mit Feta............) , und überwiegend vegetarische und vegane warmen Gerichte ( z. B. Pilzpfanne mit Quinoa; veganes Curry in Kokosmilch und Cashewkernen, gedünstete Spargel mit Bärlauchsauce.........) ergänzt wird das ganze durch selbst gebackenes frisches Brot , diversen frischen Fruchtsalaten und frischen Säfte ( z. B. Tomaten-Melonensaft, Holunderspritz, Pfirsischorangensaft........ )
Alles frisch und saisonal zubereitet .
Bei den einzelnen Gerichten kann man wählen ob man
1. für den kleinen Hunger
2. für den guten Happen
3.für den guten Esser
nimmt je nachdem, bemisst sich die Größe der Portion und die Preisgestaltung .
Zum kurzen Mittagsbreak entschied ich mich für eine Kombination von leckeren Salaten aus der Frischetheke .
Dieser bestand aus :
Fenchelsalat mit Nüssen; Tortellinisalat mit Trauben, Käse, Brokkoli und Radieschen, ; Zuchinisalat mit Eiern und Frühlingszwiebeln dazu warmes Pannini und Biorhabarbarschorle - alles sehr lecker.
Gesundes ,schnelles, frisches und leckeres Essen was will man mehr ?
Kleiner Feinkostimbiss in der Heidelberger Altstadt.
Schon bei meinen letzten Besuchen in der HD- Altstadt , war ich neugierig geworden, da um die Mittagszeit regelmäßig lange Schlangen vor dem kleinen Imbiss standen, besonders viele junge Leute , aber auch "Businessvolk ".
Also nahm ich mir vor, bei meinem nächsten Heidelberg Termin ebenfalls diesen Imbiss aufzusuchen, denn meist ist eine lange Schlangenbildung bis zur Straße ein Zeichen, das es hier was leckeres/gutes gibt.
Im Innenraum des Lokals stehen nur wenige Sitzmöglichkeiten zur Verfügung ,... mehr lesen
Walters feine Kost mit Imbiss
Walters feine Kost mit Imbiss€-€€€Imbiss, Take Away, Dienstleistung06221602322Neugasse, 69117 Heidelberg
3.5 stars -
"Hereinspaziert" Maja88Kleiner Feinkostimbiss in der Heidelberger Altstadt.
Schon bei meinen letzten Besuchen in der HD- Altstadt , war ich neugierig geworden, da um die Mittagszeit regelmäßig lange Schlangen vor dem kleinen Imbiss standen, besonders viele junge Leute , aber auch "Businessvolk ".
Also nahm ich mir vor, bei meinem nächsten Heidelberg Termin ebenfalls diesen Imbiss aufzusuchen, denn meist ist eine lange Schlangenbildung bis zur Straße ein Zeichen, das es hier was leckeres/gutes gibt.
Im Innenraum des Lokals stehen nur wenige Sitzmöglichkeiten zur Verfügung ,
Besucht am 19.04.20223 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Im ehemnals als Cafe N bekannt , residiert nun in der Heppenheim Innenstadt das Cafe Avanti.
Nettes kleines Eckcafe am Rande der Fußgängerzone / Altstadt von Heppenheim ( = Heimat vom Formel 1 Pilot Sebastian Vettel und großes Weinanbaugebiet )
Das Cafe ist im französischen Bistrostil modern eingerichtet.
Durch die fast rundherum großzügige Verglasung ist es auch innen sehr hell.
Im Außenbereich des Cafes Avanti stehen auch Tische und Stühle zur Verfügung um beim bereits frühzeitig im Jahr das milde Bergstraßen Klima und das gastronomische Angebot zu genießen .
An einem sonnigen, schönen Frühjahrstag nahmen wir eben in diesem Terrassenbereich des Avanti platz.
Die Bandbreite der dargebotenen Speisen ist groß.
Von diversen Frühstücken, Eisbecher, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten, Pizza, ital. Platten, Foccacias, Antipasti .........für jeden Hungertyp ist was dabei.
Außer den bereits warmen Sonnenstrahlen genossen wir an diesen schönen Apriltag :
Belgische Waffel mit Joghurt und frischen Früchten - dicke , warme Waffel mit mildem Joghurt und gemischtem frischen Früchtesalat - prima
vegetarisches Kräuterfoccacia - ligurisches Fladenbrot belegt mit Tomaten, Mozzarella , Rucola und Kapern - Fladenbrot alleine etwas trocken mit dem Belag gegessen jedoch gut.
Unser 3. im Bunde hatte noch keinen Hunger und begnügte sich mit Cappuccino mit Milch , während wir anderen zu unserem Essen 1 Latte Macchiato und Maracujasaft tranken.
Nette, flinke Bedienung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Im ehemnals als Cafe N bekannt , residiert nun in der Heppenheim Innenstadt das Cafe Avanti.
Nettes kleines Eckcafe am Rande der Fußgängerzone / Altstadt von Heppenheim ( = Heimat vom Formel 1 Pilot Sebastian Vettel und großes Weinanbaugebiet )
Das Cafe ist im französischen Bistrostil modern eingerichtet.
Durch die fast rundherum großzügige Verglasung ist es auch innen sehr hell.
Im Außenbereich des Cafes Avanti stehen auch Tische und Stühle zur Verfügung um beim bereits frühzeitig im Jahr das milde Bergstraßen Klima und das... mehr lesen
3.5 stars -
"Dolce Vita an der Bergstraße" Maja88Im ehemnals als Cafe N bekannt , residiert nun in der Heppenheim Innenstadt das Cafe Avanti.
Nettes kleines Eckcafe am Rande der Fußgängerzone / Altstadt von Heppenheim ( = Heimat vom Formel 1 Pilot Sebastian Vettel und großes Weinanbaugebiet )
Das Cafe ist im französischen Bistrostil modern eingerichtet.
Durch die fast rundherum großzügige Verglasung ist es auch innen sehr hell.
Im Außenbereich des Cafes Avanti stehen auch Tische und Stühle zur Verfügung um beim bereits frühzeitig im Jahr das milde Bergstraßen Klima und das
Besucht am 07.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Nettes kleines Restaurant in der malerischen Altstadt des Schwarzwaldstädtchen Gernsbach. In einem sehr schön restaurierten Fachwerkhaus ist dieses nette Restaurant beheimatet.
In den warmen Monaten kann man sich auch an einem der Terrassenplätze niederlassen.
Die Einrichtung ist ländlich ,rustikal gehalten, an den Wänden Gemälde von südlichen Gefilden / Meer ( Kroatien ?)
Da wir nicht reserviert hatten, mussten wir am Bartresen platz nehmen und kurz warten bis einer der Tische des gutbesuchten Lokals frei wurde.
Die Tische waren hübsch eingedeckt mit Windlichtern und frischen Blümchen.
Angeboten wird wie der Name schon vermuten lässt ,vorwiegend kroatische Küche ( z. B. Pjeskavica = gefülltes Hacksteak ; Raznjici = gegrillte Spieße ; Cevapcici ; Grillteller diverse ........ ) aber auch deutsche Gerichte ( z. B. Rumpsteak, Schweinefilet , Schnitzel....... ) sowie Fischgerichte (z. B. Zander und Blattspinat ; Calamaris mit Mangold , gegrillte Garnelen mit Calvados.......) Salate, Suppen und Desserts ( z. B. Palatschinken , süße Kartoffelknödel, Eis........ ) finden sich ebenso auf der Speisekarte.
Die Beilagen :Bratkartoffel, Pommes, Reis , Salat, Gemüse etc. kann man zu den Gerichten jeweils frei wählen.
Um die Mittagszeit wird die Auswahl um zusätzlich einen vergünstigten Mittagstisch mit Suppe bereichert.
Wir bestellten :
Johannisbeerschorle - kühl und erfrischend
Grillteller = 1 kleines Lammkotelett, 1 kleines Rumpsteak, 1 Scheibe gegrillter Bauchspeck, 1 Hacksteak, dazu Rosenkohl und Djuvecreis, dazu gab es 2 Saucen ( Ajvarsauce , Knoblauchölpaste ) - sehr gut - 15.50 Euro
Dubrovnikschnitzel = Rolle aus der Schweineoberschale gefüllt mit Schafskäse und Zwiebeln, dazu Pommes Frites und Salat - sehr lecker- 14.50 Euro
die Portionen waren recht üppig und nur unter äußerster Kraftanstrengung von zu schaffen - sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis - freundliches Serviceteam .
Am Ende als wir die Rechnung anforderten gab es noch einen Kruskovac ( = Birnenschnaps ) aufs Haus .
Im Dubrovnik mischen sich gutes Essen und kroatische Gastfreundschaft.
Nettes kleines Restaurant in der malerischen Altstadt des Schwarzwaldstädtchen Gernsbach. In einem sehr schön restaurierten Fachwerkhaus ist dieses nette Restaurant beheimatet.
In den warmen Monaten kann man sich auch an einem der Terrassenplätze niederlassen.
Die Einrichtung ist ländlich ,rustikal gehalten, an den Wänden Gemälde von südlichen Gefilden / Meer ( Kroatien ?)
Da wir nicht reserviert hatten, mussten wir am Bartresen platz nehmen und kurz warten bis einer der Tische des gutbesuchten Lokals frei wurde.
Die Tische waren hübsch eingedeckt mit Windlichtern und frischen... mehr lesen
4.0 stars -
"Kroatische Küche" Maja88Nettes kleines Restaurant in der malerischen Altstadt des Schwarzwaldstädtchen Gernsbach. In einem sehr schön restaurierten Fachwerkhaus ist dieses nette Restaurant beheimatet.
In den warmen Monaten kann man sich auch an einem der Terrassenplätze niederlassen.
Die Einrichtung ist ländlich ,rustikal gehalten, an den Wänden Gemälde von südlichen Gefilden / Meer ( Kroatien ?)
Da wir nicht reserviert hatten, mussten wir am Bartresen platz nehmen und kurz warten bis einer der Tische des gutbesuchten Lokals frei wurde.
Die Tische waren hübsch eingedeckt mit Windlichtern und frischen
Besucht am 30.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 19.8 EUR
Kleines, bezauberndes Cafe / Chocolateriein einem engen Gässchen am Rande der Heidelberger Altstadt.
Eigentlich wollten wir hier einkehren, da aber wie fast immer kein Parkplatz in der HD-Altstadt zu bekommen war ,ließ mich mein Liebster aussteigen um die Köstlichkeiten einzukaufen ,um sie dann zu Hause zu genießen..
Nach dem Einkauf ein kurzes Telefonat und er holte mich wieder ab.
Das Lokal ist sehr gemütlich eingerichtet, fast wie zu Hause im Wohnzimmer, verschiedene Ecken mit Stühlen, Eckbänken mit Kissen und bequemen Sesseln und Tischen.
Wenn es das Wetter zulässt, kann man an einem der Tische vor dem Lokal in der kleinen Gasse in welcher sich das Cafe befindet Platz nehmen .
Von Zeit zu Zeit finden in den Räumen auch Ausstellungen zeitgenössischer Künstler , Konzerte , Lesungen sowie Sprachcafes statt.
Und ist man alleine unterwegs kann man sich mit Zeitschriften, Bücher und Leckereien bei frischen Blumen auf den Tischen die Zeit vertreiben.
In der großen Vitrine sind die leckeren Kuchen und Dolci zu bestaunen - vieles auch vegan / glutenfrei / bio.
Hier trifft der Spruch: Alles frisch, alles selbstgemacht , alles fabelhaft ins Schwarze !
Für den großen Hunger werden wechselnde Tagesgerichte , Tapas, Salate, etc. gereicht . Eine feste Speisekarte gibt es nicht ,man wählt aus dem was frisch zubereitet wurde.
Dazu gesellt sich eine große Auswahl an warmen und kalten Getränken, besonders die Kaffee,-Teespezialitäten haben mich beeindruckt.( z.B. Kaffee Americano, spanische Schokolade, Frozen Chai Latte, weißer Pai Mu Tan Tee, Gusto Labio...........) selbstgemachte Pralinen und Schokoladen runden die Auswahl ab.
Als "Take away "erwarb ich 4 Cannoli -vgeplant waren eigentlich nur 2 , aber bei der tollen Auswahl schmolz meine Selbstdisziplin schnell dahin.
Cannoli gefüllt mit Kaffeecreme - himmlich; Limettencreme - phantastisch, gerösteten Haselnüssen - mega lecker ; Walnusscreme - super geschmacksintensiv . Diese wunderbaren Cannoli weckten schöne Erinnerungen an unseren letzten Sizilienurlaub, und standen diesen dort verspeisten in nichts nach .
Dazu 2 Dinkel Börek in Schnabelform gefüllt mit Zwiebeln, schwarzen Oliven, Schafskäse - sehr lecker .
Die nette Verkäuferin berechnete mir einen reduzierten Preis, da ich die gekauften Dolci nicht vor Ort speiste ,sehr nett .
Dies wird sicher nicht der letzte Besuch hier gewesen sein, zuviel köstliches wartet noch um entdeckt zu werden.
Kleines, bezauberndes Cafe / Chocolateriein einem engen Gässchen am Rande der Heidelberger Altstadt.
Eigentlich wollten wir hier einkehren, da aber wie fast immer kein Parkplatz in der HD-Altstadt zu bekommen war ,ließ mich mein Liebster aussteigen um die Köstlichkeiten einzukaufen ,um sie dann zu Hause zu genießen..
Nach dem Einkauf ein kurzes Telefonat und er holte mich wieder ab.
Das Lokal ist sehr gemütlich eingerichtet, fast wie zu Hause im Wohnzimmer, verschiedene Ecken mit Stühlen, Eckbänken mit Kissen und bequemen Sesseln und Tischen.
Wenn... mehr lesen
5.0 stars -
"Willkommen im Schlaraffenland" Maja88Kleines, bezauberndes Cafe / Chocolateriein einem engen Gässchen am Rande der Heidelberger Altstadt.
Eigentlich wollten wir hier einkehren, da aber wie fast immer kein Parkplatz in der HD-Altstadt zu bekommen war ,ließ mich mein Liebster aussteigen um die Köstlichkeiten einzukaufen ,um sie dann zu Hause zu genießen..
Nach dem Einkauf ein kurzes Telefonat und er holte mich wieder ab.
Das Lokal ist sehr gemütlich eingerichtet, fast wie zu Hause im Wohnzimmer, verschiedene Ecken mit Stühlen, Eckbänken mit Kissen und bequemen Sesseln und Tischen.
Wenn
Besucht am 29.03.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 19.8 EUR
In einer Seitenstraße der HD-Altstadt findet man dieses nette, kleine südamerikanische Restaurant.
Vorwiegend peruanische Küche soll hier serviert werden, da ich mir darunter nichts vorstellen konnte und gerne neues ausprobiere , habe ich mich auf dieses kulinarische Abenteuer gerne eingelassen.
Freundliche Begrüßung , und ich durfte mir einen der freien Tische auswählen.
Das Restaurant ist mit vorwiegend dunklem Holz eingerichtet.
Die Wände sind dekorativ bemalt ,kleine Kakteen und Windlichter auf den Tischen verbreiten lateinamerikanisches Flair .
Die Speisekarte biete eine große Auswahl : von Vorspeisen = Entradas ( z. B. Ceviche de Pescado - Fisch in Tigermilch mit Chili, Korinander und Süßkartoffeln; Palta Rellena - Avocados, Shrimps und Limette......... )
Hauptgerichten = Principales ( z. B. Lomo Saltado - Rindfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Reis; Arroz con Mariscos -
Reisgericht mit Muscheln und Garnelen; Carapulcra - Rindfleisch mit luftgetrockneten Kartoffeln und Reis ...........) diverse Salate ,gefolgt von vegetarischen Speisen und Snacks ( z. B. Chicharron - Zucchini mit Pilzen ; Empanadas - gefüllte Teigtaschen.............) dazu gibt es diverse Dips und zum schönen Abschluss natürlich auch Desserts ( z. B. Churros - Brandteiggebäck das in Fett ausgebacken wird ; Picarones - Süßgebäck aus Kürbis und Kartoffeln; hausgemachtes Sorbet.......... )
Da ich außer Chili con Carne das auch angeboten noch nichts kannte ,entschied ich mich für :
Aji de Gallina = gezupftes Hühnerfleisch in curryfarbener leicht scharfer Sauce , Eier, Kartoffeln und Reis - ausgewogene Würze der ungewohnten exotischen Spezialität , obwohl es mir gut schmeckte fehlte mir etwas frisches dazu z. B. Gemüse, Salat - auch das erhoffte "Aha Erlebnis" stellte sich nicht ein, es fehlte einfach der Pfiff.
zudem könnten die Portionen etwas größer sein.
Mein Highlight an diesem Tag , die hausgemachte Limonade mit Minze und Limette - richtig lecker !
Für Heidelberger Verhältnisse auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
In einer Seitenstraße der HD-Altstadt findet man dieses nette, kleine südamerikanische Restaurant.
Vorwiegend peruanische Küche soll hier serviert werden, da ich mir darunter nichts vorstellen konnte und gerne neues ausprobiere , habe ich mich auf dieses kulinarische Abenteuer gerne eingelassen.
Freundliche Begrüßung , und ich durfte mir einen der freien Tische auswählen.
Das Restaurant ist mit vorwiegend dunklem Holz eingerichtet.
Die Wände sind dekorativ bemalt ,kleine Kakteen und Windlichter auf den Tischen verbreiten lateinamerikanisches Flair .
Die Speisekarte biete eine große Auswahl : von Vorspeisen... mehr lesen
Los Primos - Peruanische Küche
Los Primos - Peruanische Küche€-€€€Restaurant017630116536Neugasse 21, 69117 Heidelberg
3.0 stars -
"südamerikanische Küche" Maja88In einer Seitenstraße der HD-Altstadt findet man dieses nette, kleine südamerikanische Restaurant.
Vorwiegend peruanische Küche soll hier serviert werden, da ich mir darunter nichts vorstellen konnte und gerne neues ausprobiere , habe ich mich auf dieses kulinarische Abenteuer gerne eingelassen.
Freundliche Begrüßung , und ich durfte mir einen der freien Tische auswählen.
Das Restaurant ist mit vorwiegend dunklem Holz eingerichtet.
Die Wände sind dekorativ bemalt ,kleine Kakteen und Windlichter auf den Tischen verbreiten lateinamerikanisches Flair .
Die Speisekarte biete eine große Auswahl : von Vorspeisen
Besucht am 23.02.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Kleines Bistro am Ortseingang von Fürth.
Direkt nebenan findet sich der Miro Market , hier findet man internationale Produkten - vorwiegend arabische Waren .
Das Lokal wirbt damit das alle Speisen halal sind.
Angeboten werden vorwiegend arabische Gerichte (z.B. Fattoush, Shawarma, Musabaha,Shish Tawook,
Kibbeh..........) aber auch gegrillte Steaks , Döner, Pide, Kumpir, ital. Pasta und Pizzen, Schnitzel und Pfannengerichte , Kalitos, Salate , Burger und Fingerfood finden sich auf der Speisekarte.
Ebenso wie vegetarisches und einige wenige vegane Speisen.
Bei den Getränken bedient man sich selbst aus dem großen Kühlschrank.
Die Tische und Stühle sind recht einfach gehalten, wie auch der Rest der Einrichtung.
Sehr freundliche Begrüßung und zuvorkommende Behandlung.
Bei gutem Wetter wird wie im Süden üblich das Bistro samt Tischen und Stühlen einfach nach Draußen verleget.
Wir probierten :
Köfte Teller = Lammhackfleischfrikadellen mit Safranreis, Fladenbrot und Salat - lecker - die Portion war so groß das ich gar nicht alles aufessen konnte, und mir einpacken lies, was auch gar kein Problem war.
Kalitos = Teigtaschen gefüllt mit Hähnchenfleisch, Paprika, Mais, Salat , Zwiebeln und Knoblauchsauce alles wird noch mit Käse überbacken - erinnerte mich an eine italienische Calzone Pizza , auch hier große Portion , welche jedoch von meiner Kollegin bewältigt wurde.
Einzig der Eistee den wir dazu tranken ,schmeckte keinem von uns etwas künstlich und viel zu süß.
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Kleines Bistro am Ortseingang von Fürth.
Direkt nebenan findet sich der Miro Market , hier findet man internationale Produkten - vorwiegend arabische Waren .
Das Lokal wirbt damit das alle Speisen halal sind.
Angeboten werden vorwiegend arabische Gerichte (z.B. Fattoush, Shawarma, Musabaha,Shish Tawook,
Kibbeh..........) aber auch gegrillte Steaks , Döner, Pide, Kumpir, ital. Pasta und Pizzen, Schnitzel und Pfannengerichte , Kalitos, Salate , Burger und Fingerfood finden sich auf der Speisekarte.
Ebenso wie vegetarisches und einige wenige vegane Speisen.
Bei den Getränken bedient man sich selbst... mehr lesen
Bistro Pella Miro im Miro Market
Bistro Pella Miro im Miro Market€-€€€Bistro062539908877Heppenheimer Straße 50, 64658 Fürth (Odenwald)
3.0 stars -
"arabische Küche" Maja88Kleines Bistro am Ortseingang von Fürth.
Direkt nebenan findet sich der Miro Market , hier findet man internationale Produkten - vorwiegend arabische Waren .
Das Lokal wirbt damit das alle Speisen halal sind.
Angeboten werden vorwiegend arabische Gerichte (z.B. Fattoush, Shawarma, Musabaha,Shish Tawook,
Kibbeh..........) aber auch gegrillte Steaks , Döner, Pide, Kumpir, ital. Pasta und Pizzen, Schnitzel und Pfannengerichte , Kalitos, Salate , Burger und Fingerfood finden sich auf der Speisekarte.
Ebenso wie vegetarisches und einige wenige vegane Speisen.
Bei den Getränken bedient man sich selbst
Besucht am 19.02.2022Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
In Erdgeschoss eines modernen Gebäudekomplexes auf der Hanauer Landstr. im Frankfurter Ostend zu finden.
Das Lokal ist sehr , hell und modern eingerichtet.
Die vor dem Lokal platzierten Palmen und das Surfbrett über dem Eingang , zaubern gleich etwas Urlaubsflair.
Auf den Holztischen, keinerlei Dekoration oder Blumen, das ist aber auch nicht notwendig , da die Pflanzen in großen Körben von der Decke herunterhängen und zusammen mit den Deckenventilatoren das "Urlaubfeeling " noch verstärken.
Der Service ist recht gechillt , aber nicht nachlässig.
Poke Bowls stammen ursprünglich aus der hawaiianischen Küche, bevor sie ihren Siegeszug über die ganze Welt hielten.
Poke bedeutet dort "diagonal in Stücke schneiden "und bezieht sich meist auf rohen Fisch, der zusammen mit Reis, diversem Gemüse und Saucen in einer Schüssel gereicht wird.
Auch Algen, Seetang, Nüsse etc. findet man häufig in den Poke Bowls, hier kann jeder nach seinem Gusto variieren.
Diese sind gesund und sehr lecker.
In der Dependance in der Hanauer Straße sind neben den klassischen Poke Bowls auch Salate, Tacos und einige Desserts auf der Speisekarte zu finden.
Diese sind je nach Hunger in verschiedenen Größen zu haben.
Sollte bei den vorgefertigten Poke Bowls nicht das passende dabei sein, stellt man sich diese selbst zusammen. Diese setzen sich zusammen aus :
1. = Basis : Sushireis, Grünes, Quinoa oder Natureis
2. = Poke :Fisch, Hühnchen , Rind oder Tofu und Tempeh
3. = Topping z.B. Wakame, Salsa, Kimchi, Edamame.......
4.= Crunch z. B. Nori, Röstzwiebeln, Sprossen, Nüssen., Kräuter .........
5.= Finish ( Saucen ) z.B. Wasabi, Mayo, Teriyaki...........
6. = Pimp it ; hier wählt man ggf, zusätzlich noch Varianten wie z. B. Avocados, Granatapfelkerne, Cashews, Massago ........
Ich gönnte mir :
Den Mauna Kea Large Bowls = Sushireis, roher Thunfisch, Algen, Ingwer, Erdnüsse, Nori mit Wasabimayo - alles hübsch in der Schale angerichtet - sehr lecker , ein vollkommen neues Geschmackserlebnis für mich.
Dazu die Honest Raspberry Limo eisgekühlt .
Wurde für meinen Mut was neues auszuprobieren mit diesem "ungewöhnlichen leckeren Essen "belohnt.
Nicht ganz günstig , aber alles frisch, meine 1 Poke Bowl war sicher nicht meine letzte.
In Erdgeschoss eines modernen Gebäudekomplexes auf der Hanauer Landstr. im Frankfurter Ostend zu finden.
Das Lokal ist sehr , hell und modern eingerichtet.
Die vor dem Lokal platzierten Palmen und das Surfbrett über dem Eingang , zaubern gleich etwas Urlaubsflair.
Auf den Holztischen, keinerlei Dekoration oder Blumen, das ist aber auch nicht notwendig , da die Pflanzen in großen Körben von der Decke herunterhängen und zusammen mit den Deckenventilatoren das "Urlaubfeeling " noch verstärken.
Der Service ist recht gechillt , aber nicht nachlässig.
Poke Bowls... mehr lesen
Kahuna Poké Bros.
Kahuna Poké Bros.€-€€€Restaurant061027722881Hanauer Landstr. 160 A, 60314 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"Aus der hawaiianische Küche" Maja88In Erdgeschoss eines modernen Gebäudekomplexes auf der Hanauer Landstr. im Frankfurter Ostend zu finden.
Das Lokal ist sehr , hell und modern eingerichtet.
Die vor dem Lokal platzierten Palmen und das Surfbrett über dem Eingang , zaubern gleich etwas Urlaubsflair.
Auf den Holztischen, keinerlei Dekoration oder Blumen, das ist aber auch nicht notwendig , da die Pflanzen in großen Körben von der Decke herunterhängen und zusammen mit den Deckenventilatoren das "Urlaubfeeling " noch verstärken.
Der Service ist recht gechillt , aber nicht nachlässig.
Poke Bowls
Besucht am 17.01.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Im aufstrebenden Frankfurter Stadtteil Ostend zu finden ( gegenüber des beeindruckenden EZB Hochhauses ) , das wie der Name schon verrät nordöstlich der sehr belebten Frankfurter Innenstadt zu finden ist.
Auch wenn der Name Frankfurter Küche eigentlich anderes vermuten lässt , finden sich hier nicht nur wenige hessische/frankfurter Speisen wie z. B. Handkäs mit Musik / Schnitzel mit grüner Sauce / Frankfurter Krüstchen etc, Sondern die Küche ist international aufgestellt beginnend mit franz. Zwiebelsuppe , amerikanischen Burgern, griech. gebackenem Schafskäse, ital. Antipasti , österreichischem Tafelspitz, bayr. Schweinshaxen, mediterranen Fischgerichten ,argentinischen Steaks bis zu indischen Gerichten und vegetarischen Speisen.
Wie beim Essen so ist auch die Getränkekarte international z.B.amerik. Arizona Icetee, italenischer Prosecco und Grappa, österr. und franz. Weine , tschechisches Bier ............ aber auch regionalen Eppelwoi , Bier und Säfte .
Einmal um die Welt essen und trinken dürfte hier kein Problem sein.
Sonntags wird zusätzlich von 9 bis 15 Uhr ein Brunch angeboten und eine Mittagskarte für den schnellen Businesslunch gibt es ebenfalls.
Im Außenbereich, direkt an der verkehrsreichen Hanauer Landstr. empfiehlt es sich nicht unbedingt platz zu nehmen, sehr laut und unbequeme schmale Bänke . ( Möbel haben Bierbankcharakter )
Der Innenbereich des Lokal ist hell , modern und freundlich eingerichtet . Moderne Kunst an der Wand .
Auf den einfachen Stühlen fehlten leider Sitzkissen .Auf den Tischen frische Blumen und in einem Krug bereits das Besteck und die Servietten.
Leider wieder mal auf dem Sprung kehrte ich mit wenig Zeit in der Frankfurter Küche ein .
Ich entschied mich für die Frankfurter Platte passend zum Namen des Lokals diese bestand aus :
gekochter Rindswurst, Rippchen, Frankfurter Würstchen, gebratener Blutwurst , Sauerkraut , Senf und Püree - das Kartoffelpüree schmeckte nicht wie selbst gemacht und außer der gebratenen Blutwurst und der Größe der Portion konnte mich der Rest nicht so richtig überzeugen.
Dazu trank ich Heidelbeereistee ,dieser wiederum war lecker und nicht zu süß.
Erfreulicher weise wurde das bestellte Essen rasch serviert sodass anschließend noch Zeit für einen kleinen " " Verdauungsspaziergang " war , bevor es wieder an die Arbeit ging.
Im aufstrebenden Frankfurter Stadtteil Ostend zu finden ( gegenüber des beeindruckenden EZB Hochhauses ) , das wie der Name schon verrät nordöstlich der sehr belebten Frankfurter Innenstadt zu finden ist.
Auch wenn der Name Frankfurter Küche eigentlich anderes vermuten lässt , finden sich hier nicht nur wenige hessische/frankfurter Speisen wie z. B. Handkäs mit Musik / Schnitzel mit grüner Sauce / Frankfurter Krüstchen etc, Sondern die Küche ist international aufgestellt beginnend mit franz. Zwiebelsuppe , amerikanischen Burgern, griech. gebackenem Schafskäse, ital.... mehr lesen
Frankfurter Küche
Frankfurter Küche€-€€€Restaurant, Gaststätte06943056878Hanauer Landstr. 86, 60314 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"internationale Küche" Maja88Im aufstrebenden Frankfurter Stadtteil Ostend zu finden ( gegenüber des beeindruckenden EZB Hochhauses ) , das wie der Name schon verrät nordöstlich der sehr belebten Frankfurter Innenstadt zu finden ist.
Auch wenn der Name Frankfurter Küche eigentlich anderes vermuten lässt , finden sich hier nicht nur wenige hessische/frankfurter Speisen wie z. B. Handkäs mit Musik / Schnitzel mit grüner Sauce / Frankfurter Krüstchen etc, Sondern die Küche ist international aufgestellt beginnend mit franz. Zwiebelsuppe , amerikanischen Burgern, griech. gebackenem Schafskäse, ital.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von außen wirkt das Restaurant sehr ansprechend.
Schön restauriertes altes Gebäude mit Flair, nett dekoriert im Außenbereich, kleiner Biergarten und ein Terrassenbereich vor dem Lokal.
Die Liste der angebotenen Speisen ist sehr lang ,angefangen beim Frühstück, über Pizzen und diverse Pastagerichte, Pancakes, Eisbecher, Arancini , Kaffee und Kuchen ,Antipasti, Waffeln, Crepes ...........und den wöchentlich wechselnden Spezialangeboten.
Der Innenraum des Lokals ist hell und modern gestaltet, wenn auch eher einfach eingerichtet.
Nachdem das Servicepersonal uns erst einige Zeit konsequent ignoriert hatte, durften wir uns nach lautem rufen und winken doch ihrer Aufmerksamkeit erfreuen.
Das heißt keine Begrüßung, Speisekarten fast wortlos vorgelegt bekommen, man hatte fast das Gefühl man störe, obwohl man doch nur was essen wollte.
Kurz überlegten wir ob wir das Lokal wechseln sollten, entschieden uns aber dagegen da es schon recht spät war
( 20.00 Uhr ), wir Hunger hatten und das Lokal viele guten Bewertungen laut Internet hatte.
Vielleicht hatten wir sie ja auf dem falschen Fuß erwischt , also alles auf Neuanfang, jeder hat eine 2. Chance verdient
Während ich mich für eine Pizza Rustica entschied = mit Speck, Mozzarella, Pilze, Zwiebeln, frisches Basilikum und Pomodoro - gut, kam knusprig aus dem Holzkohleofen - mit 14.00 Euro allerdings im oberen Preissegment - zumal die Pizza nicht gerade groß ausfiel.
Dazu gönnte ich mir eine Granita Orangensaftschorle - erfrischend ,lecker .
Meine Freundin hatte nur noch ein kleines " Hüngerchen " und begnügte sich mit hausgemachtem Käsekuchen - gut und Latte Macchiato Spezial Nuss = am Rand des Latte mit Nutella eingestrichen laut meiner Freundin himmlich.
Insgesamt blieb das Restaurant hinter unseren Erwartungen zurück.
Der Name illegally Tasty lässt Bessers erwarten und ist in diesem Fall vielleicht etwas zu hoch gestapelt.
Außerdem ist der " Taste " eben nicht alles , das Gesamtkonzept der Lokalität ( Service, Preis .....etc ) müss auch stimmen .
Nett und vielleicht ein neuer Versuch wert , hört sich das Angebot an original Vespa zu leihen und diese mit
einem Picknickpaket zu kombinieren.
Schöne Idee !