Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 601 Bewertungen
828803x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
601 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 01.06.2020 2020-06-01
| Aktualisiert am
01.06.2020
Besucht am 25.05.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Pescado
Pescado
€-€€€
Restaurant
038206 3700 01
Seebrücke 34, 18181 Seeheilbad Graal-Müritz
4.0
stars -
"Gepflegtes Fischrestaurant – es gibt aber auch Alternativen zu Fisch."
PetraIO
Nach unserer Übernachtung in Hitzacker machten wir uns morgens gleich auf die Weiterfahrt zu unserem Urlaubsort Graal-Müritz.
Im Radio die ersten Staumeldungen – die lagen aber hinter der Chauffeuse und ihrem Lieblingsbegleiter. Alles richtig gemacht mit dem Zwischenstopp und so waren wir zur Mittagszeit am Ziel. Auch unsere Ferienwohnung war schon bezugsfertig. Läuft!
Graal-Müritz begrüßte uns mit einer steifen Brise!
Für diesen Urlaub hatte ich ja alle Restaurants für abends bereits von zu Hause reserviert.
Für diesen Abend das Pescado, bewusst fußläufig für
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 31.05.2020 2020-05-31
| Aktualisiert am
31.05.2020
Besucht am 24.05.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Restaurant Elbterrassen Gaststätten
Restaurant Elbterrassen Gaststätten
€-€€€
Restaurant
058618574
Wussegel 8, 29456 Hitzacker
4.5
stars -
"Ab in den Urlaub! Ein guter Anfang ist gemacht!"
PetraIO
Unseren gebuchten Ostseeurlaub durften wir tatsächlich antreten, kaum zu glauben. Allerdings mussten wir den Urlaub um 2 Tage nach hinten verschieben, geschuldet der Coronapandemie.
Einreise in Mecklenburg-Vorpommern wurde für Touristen erst ab dem 25.05.20 freigegeben. Die Verschiebung kein Problem, aber wir konnten den eventuellen Ansturm auf die Ostseeküsten nicht einschätzen. Den Anreisetag im Stau verbringen? Lieber nicht.
Also war ich mal ganz schlau und googlete mich durchs Netz. Und fand nichts, dass gegen eine Zwischenübernachtung in Niedersachsen sprach. Per booking.com die Übernachtung
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
4
Geschrieben am 27.05.2020 2020-05-27
| Aktualisiert am
27.05.2020
Kyrburg
Kyrburg
€-€€€
Restaurant
06752 91190
Kyrburg 1, 55606 Kirn
4.0
stars -
"Erster Restaurantbesuch nach dem Coronalockerungen"
PetraIO
Endlich dürfen die Restaurants wieder öffnen! Für unseren ersten Restaurantbesuch sollte es die Kyrburg, eines unserer Lieblingsrestaurants im Kreis, sein. Allerdings sehr kurz entschlossen. Ich rief samstags auf der Kyrburg an, um nach einem freien Tisch zu fragen. Eigentlich undenkbar, hier am Wochenende einen Tisch so kurzfristig zu ergattern. Und jetzt, mit Platzbeschränkungen, machte ich mir eigentlich keine Hoffnung.
Aber: Die freundliche Dame am Telefon sagte sofort einen Tisch zu! Wie sich herausstellte, gehen unsere Mitbürger noch sehr vorsichtig verhalten mit
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 04.05.2020 2020-05-04
Sushi B.
Sushi B.
€-€€€
Restaurant
06326 700077
Weinstraße 18, 67146 Deidesheim
stars -
"Sushi to go während Covid 19"
PetraIO
Freitags, samstags und sonntags werden die Gäste des Sushi B im Ketschauer Hof zur Zeit mit frischem Sushi und Sashimi versorgt.
Selbstabholung der tags zuvor bestellten Speisen zwischen 17.00 und 19.00 Uhr.
https://www.sushi-b.de
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 04.05.2020 2020-05-04
Besucht am 15.03.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 63 EUR
Restaurant 1718
Restaurant 1718
€-€€€
Restaurant, Bistro, Hotel
0632670000
Ketschauerhofstraße 1, 67146 Deidesheim
4.5
stars -
"Die beste Vorspeise 2020 (…bis jetzt)!"
PetraIO
An diesem Sonntag trafen wir nach unserem üppigen Frühstück zur späten Mittagszeit in Deidesheim ein.
Richtig hungrig waren wir noch nicht. Aber der ruhig gelegene Ketschauer Hof mit seinen historischen Gebäuden und Freiluftplätzen im eigenen Park ist für uns immer eine willkommene Anlaufstelle.
Mittags ist bis 14.30 Uhr geöffnet, es war bei unserem Eintreffen schon kurz nach 14.00 Uhr. Außen saßen noch einige Gäste auf der Terrasse. Eine Mitarbeiterin begrüßte uns freundlich und wir fragten, ob es noch möglich sei eine
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 03.05.2020 2020-05-03
| Aktualisiert am
03.05.2020
Weinromantikhotel Richtershof
Weinromantikhotel Richtershof
€-€€€
Restaurant, Hotel
065349480
Hauptstrasse 81-83, 54486 Mülheim
stars -
"Lesenswerter Gruß der Direktorin an die Gäste"
PetraIO
Der Richtershof ist seit einigen Jahren für uns eine wunderschöne Einkehrmöglichkeit.
Das "Rundum-Sorglos-Paket" wurde uns immer erfüllt.
Die Direktorin Andrea Mereu richtet sich nun mit nahezu ergreifenden Worten auf der Startseite
der Homepage an die Gäste und stellt sich den Herausforderungen der Coronapandemie.
Wie ich finde: Sehr lesenswert!
https://www.weinromantikhotel.com
Liebe Frau Mereu!
Ihnen und Ihrem freundlichen Team alles Gute! Wir werden auf jeden Fall sehr gerne wiederkommen!
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.04.2020 2020-04-28
| Aktualisiert am
28.04.2020
Besucht am 14.03.2020
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 130 EUR
Restaurant Spinne
Restaurant Spinne
€-€€€
Restaurant, Gästezimmer
063219597799
Eichkehle 58, 67433 Neustadt an der Weinstraße
4.5
stars -
"Mandelblüte ohne Fest, vor dem nicht zu erwartenden „Coronablues“."
PetraIO
Seit einigen Jahren wollen wir schon zur Mandelblüte nach Gimmeldingen.
Jährlich sieht man in den Medien die herrlichen Bilder der blühenden Mandelbäume, aber auch die Menschenmassen die sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen lassen wollen. Und genau die Menschenmassen hielten uns bisher von dem Ausflug ab. Oder wir verpassten den richtigen Zeitpunkt, vor oder nach dem Mandelblütenfest nach Gimmeldingen zu reisen.
Am 4.3. hörte ich morgens im Radio, das Mandelblütenfest sei wegen der Coronapandemie abgesagt. Ich witterte unsere Chance, die Mandelblüte ohne Menschenmassen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 13.04.2020 2020-04-13
| Aktualisiert am
13.04.2020
Besucht am 14.03.2020
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Am Frauenstein
Am Frauenstein
€-€€€
Restaurant
06396245
Kaltenbach 12, 66999 Hinterweidenthal
3.5
stars -
"Beliebtes Ausflugslokal mit großen Portionen"
PetraIO
Eine recht spontane Tour in die Pfalz führte uns mal wieder am Landgasthaus Frauenstein vorbei.
Etwas Hunger hatten wir, bis zum Abendessen war es noch recht lang.
Bisher waren wir immer vorbei gefahren, es liegt so „touristengünstig“ an der Bundesstraße. Allerdings äußerste sich GastroGuideKollege Simba47533 vor einiger Zeit bereits recht positiv zu diesem Haus.
Seit über 30 Jahren betreibt Familie Dörr das Gasthaus mit Gästezimmern und Hofladen.
Das Gebäude ist umgeben von großzügigen Parkplätzen. In das Haus sind einige Stufen zu überwinden.
Für Gäste,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 07.04.2020 2020-04-07
| Aktualisiert am
08.04.2020
Gasthaus Randlkofer
Gasthaus Randlkofer
€-€€€
Gasthaus
08754233
Bischof-Zeller-Straße 5, 84106 Volkenschwand
stars -
"Not haben wir nicht. Aber Ideen. Und unkomplizierte, freundliche Gastronomen!"
PetraIO
Corona weltweit. Alles ist anders. Die Gastronomie und Kleinbetriebe trifft es besonders hart.
2016 wurde ich auf einen für uns unbekannte Speise aufmerksam: Hopfenspargel. Es interessierte mich sehr, aber ich verpasste den richtigen Genuss-Zeitpunkt. Die Ernte war bereits abgeschlossen.
Die Wurzeltriebe des Hopfenspargels sind eigentlich ein „Abfallprodukt“. Früher ein „Armeleuteessen“, heute eine berechtige Delikatesse. Im März / Anfang April werden die Hopfenpflanzen auf wenige Triebe ausgedünnt, für den besseren Hopfenertrag. Übrig bleiben die jungen, unterirdischen Triebe. Zu schade um nicht zu
[Auf extra Seite anzeigen]
Geschrieben am 04.04.2020 2020-04-04
Restaurant [maki:´dan] im Hotel Ritter
Restaurant [maki:´dan] im Hotel Ritter
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Weinkeller
078193230
Tal 1, 77770 Durbach
stars -
"Aufgehoben ist nur aufgeschoben!"
PetraIO
Vor Wochen reservierte ich bereits telefonisch einen Tisch im im Ritter.
Extra frühzeitig, damit nichts dazwischen kommt!
Die freundliche Dame am Telefon bestätigte unsere Reservierung umgehend noch per eMail.
Wir freuten uns sehr auf den Abend.
Und dann kam Corona. Für's bloße Auge unsichtbar, legt dieses Virus nicht nur die Gastronomie lahm.
Vorgestern dann der nette Anruf mit der Absage unserer Reservierung. Einige Tage zuvor schrieb ich
bereits unsere bedauernde Absage per Mail.
Schade für uns. Schlimm für die Rittersleut und alle anderen geschlossenen Betriebe.
HALTET
[Auf extra Seite anzeigen]
Im Radio die ersten Staumeldungen – die lagen aber hinter der Chauffeuse und ihrem Lieblingsbegleiter. Alles richtig gemacht mit dem Zwischenstopp und so waren wir zur Mittagszeit am Ziel. Auch unsere Ferienwohnung war schon bezugsfertig. Läuft!
Graal-Müritz begrüßte uns mit einer steifen Brise!
Für diesen Urlaub hatte ich ja alle Restaurants für abends bereits von zu Hause reserviert.
Für diesen Abend das Pescado, bewusst fußläufig für uns erreichbar. Eigentlich ist montags der Ruhetag des Hotel-Restaurants, da aber an diesem Tag die Gäste endlich anreisen durften, war an diesem Montag geöffnet. Schön für uns, auch wenn wir keine Hausgäste waren.
Pünktlich um 18.30 Uhr trafen wir nach 4minütigem Spaziergang am Restaurant ein.
Außen ein Schild mit den Hygieneregeln und dem Hinweis „bitte warten“. Also warteten wir geduldig. Durch die Glastüre und die großen Fenster sollten Gäste zu sehen sein. Tat sich aber nix.
Also vorsichtiges Betreten, dies war wohl auch ok. Eine Servicemitarbeiterin mit vorgeschriebenem Mundschutz begrüßte uns und glich unsere Reservierung ab.
Ein Tisch am Rande des Restaurants war für uns reserviert, schöner Platz. Das Restaurant ist sehr gepflegt, modern, in warmen Braun- und Cremetönen und mit angenehmer Beleuchtung eingerichtet.
Alle Bereiche sind barrierefrei erreichbar.
Die Karten wurden gereicht und wir durften stöbern. Sehr lange und sehr durstig.
Viel war zu diesem Zeitpunkt noch nicht los, wir hatten den Eindruck, der Service muss sich nach der langen Zwangspause erst noch warm laufen. Allerdings war das Personal auch mit 2 Servicemitarbeiterinnen, zuständig auch für Getränketheke, knapp bemessen. Befanden sich die Kollegen/innen noch in Kurzarbeit?
Nach gut 20 Minuten durften wir endlich bestellen und baten darum, das Mineralwasser vorab zu bringen.
Flasche Staatlich Fachinger Mineralwasser, 0,75 l - € 4,90
Zum Aperitif 2 Gläser Aperol Spritz - € 5,90
Im Urlaub soll man ja entspannen. So warteten wir dann, bis Wasser und Aperol gemeinsam serviert wurden.
In Gedenken an eine Corona bedingte Verschiebung eines Aufenthaltes in Durbach wählten wir
1 Flasche Geheimrat Häuser, Grauburgunder trocken, Weingut Graf Wolff Metternich, Durbach - € 30,50 / 0,75 l.
Samt Weinkühler wurde dieser serviert und erwies sich als sehr gute Begleitung zum Essen. Auch die Servicemitarbeiterin taute langsam auf.
Vorweg hatten wir Appetit einen kleinen (€ 4,90) und einen großen (€ 7,90) Beilagensalat mit Himbeerdressing.
In sehr ansprechender und frischer Mischung wurde dieser serviert. Knackige Salat- und Blattspinatblätter, Paprika, Tomate und Salatgurke. Kräftig himbeerfarben das „Dressing“ obenauf. Das Dressing konnte man leider als solches nicht bezeichnen.
Außer verhaltenem Himbeergeschmack war nichts erkennbar, die Himbeercreme war einfach viel zu trocken um sich mit dem trockenen Salat anzufreunden.
Ich fragte nach Essig und Öl, dies wurde wohl extra in der Küche für uns abgefüllt.
Und siehe da: Das gute Olivenöl und die milde Säure des Essigs brachten das Himbeeraroma in Fahrt und wir konnten einen feinen marinierten Salat genießen.
Freunden der Meeresbewohner stehen auf der Speisekarte 9 Positionen zur Wahl.
Die Beilagen wählt der Gast aus weiteren 11 Baukastenpositionen.
Eine gute Idee, dies erspart dem Service und der Küche den doch häufigen Tausch der Beilagen.
Fleischgerichte (z. B. geschmorte Ibericobäckchen) und Vegetarisches sind auf der Karte unter „Landgang“ zu finden.
Sehr gut hat mir auch die separate Kinderkarte gefallen. Frische, kindgerechte Gerichte, ohne Chicken McNuggets!
Mein Mann entschied sich für:
Garnelen € 12,90 + Pasta Pesto € 4,90.
Ich wählte den Ostseeklassiker:
Dorschfilet € 10,90 + Drillinge € 3,90. Als Gemüsebeilage hätte mich der Senfkohl gereizt, aber dieser wurde mit Kümmel zubereitet. Passt natürlich, aber Kümmel und ich passen nicht zusammen.
Auf gut vorgewärmten wurden unsere Gerichte serviert.
Eine gute Portion safiger Garnelen für meinen Mann, die Pasta entpuppte sich Spaghetti.
Das Gericht gut gewürzt, ordentliches Pesto und mit Rucola, frischer Tomate und Parmesan ergänzt. Die Spaghetti al dente, so soll es sein. Mein Mann war sehr zufrieden.
Sehr zufrieden war auch ich mit meinem saftigen Kabeljaufilet. Die Drillinge dazu mit gutem Aroma. Mein Gericht bekam etwas Pesto und frische Kräuter ab, optisch und auch geschmacklich gut.
Gut gesättigt, für ein Dessert war mal wieder keine Luft. Gemütlich leerten wir noch den letzten Schluck
unseres Grauburgunders, zahlten per EC und wurden freundlich verabschiedet.
Bleibt für die Gastronomen und die Gäste zu hoffen, dass die Lockerungen / Öffnungen der Gastronomie von Bestand bleiben.