Hanseat1957

aus Bremen
Platz #38 • 141,658 Punkte
Als regelmäßiger Essengeher auch in anderen Städten als meiner Heimatstadt Bremen habe ich vor einigen Jahren Restaurant-Kritik.de als verlässliches Portal schätzen gelernt, das mich auch animiert hatte, selber Kritiken zu schreiben. Nach dem Aus von RK bin ich - wie viele andere ambitionierter Kritiker aus RK-Zeiten - zu GG gewechselt. Meine... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 289 Bewertungen
370252x gelesen
3683x "Hilfreich"
3643x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
289 Bewertungen
5 Sterne
13 Bewertungen
13
4 Sterne
196 Bewertungen
196
3 Sterne
79 Bewertungen
79
2 Sterne
1 Bewertungen
1
1 Stern
0 Bewertungen
Hanseat1957 hat Müllers Restaurant auf Norderney in 26548 Norderney bewertet
"Originelles Restaurantkonzept zur Abschöpfung von Kaufkraft – Unser Essen war leider nicht jeden Euro wert!"

Geschrieben am 18.06.2023
Besucht am 14.06.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 141 EUR
Allgemein Zur Einstimmung: „Müllers Krabbenbrot mit gebackenem Bio-Spiegelei & Sauerteigbrot 33 Euro“ „Linguine agli, olio e Peperoncino mit 5 Wildfang Rotgarnelen 33 Euro“ Die Restaurants auf Norderney, die wir während unserer Aufenthalte in den letzten 15 Jahren wahrgenommen und vielfach besucht haben, sind – bis auf die Gourmetnische mit Seesteg und N`eys – eher im mittleren bis leicht gehobenen Preissegment angesiedelt, immer den Inselzuschlag mitdenkend. Mit dem Oktopussy hat dann 2020 ein Konzeptrestaurant (offene Küche, durchdesigned) eröffnet, das frischen Wind brachte und auf einer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Immer wieder gern und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Das ''kleine'' Fischrestaurant in 26548 Norderney bewertet
"Die Karte gegenüber 2021 und 2022 deutlich geändert und auf höherem Preisniveau angesiedelt"

Geschrieben am 18.06.2023
Zeche 84,70 Euro (zwei Personen) Im Kleinen Fischrestaurant waren wir 2021 erstmalig und letztes Jahr wiederholt eingekehrt und mit den Speisen sehr zufrieden, auch das PLV schnitt gut ab. Heuer sind die Getränkepreise gegenüber 2022 leicht erhöht worden (offene Weine 0,2 l von 6,90 bis 7,20 Euro, Krombacher 0,2 l jetzt 2,90 Euro und die 0,75-l-Flasche Wasser nun 7,00 Euro). Bei der Karte hat es einen Preissprung nach oben gegeben. Die früher von mir gelobte Fischsuppe für wohlfeile 7,90 Euro ist... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Immer wieder gern und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Howpromotion und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Brasserie La Cabane in 28355 Bremen bewertet
"Feine Küche in erlesenem Ambiente im noblen Oberneuland – einen Ausflug wert!"

Geschrieben am 02.06.2023 | Aktualisiert am 03.06.2023
Besucht am 01.06.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 157 EUR
Allgemein: Auch die Brasserie La Cabane ist ein Lesefund aus unserem Weser-Kurier gewesen. Dort steht geschrieben, dass der Küchenchef Gordon Lankenau im französischen Chapeau La Vache (siehe meine Kritik auf dieser Seite) schon Bremer mit französischer Küche erfreut hat und dies seit November 2022 nun unter eigener Regie im La Cabane fortsetzt. Das La Cabane bereichert die Bremer Gastroszene mit der ansonsten seltenen französischen Küche und das in einem äußerst geschmackvollen und zugleich großzügigen Ambiente. Eine unternehmerisch mutige Entscheidung, denn das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Zio Manu di Napoli in 28217 Bremen bewertet
"Das Versprechen: Original neapolitanische Pizza – Schmackhaft, aber keine Offenbarung"

Geschrieben am 23.04.2023 | Aktualisiert am 23.04.2023
Besucht am 22.04.2023 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 122 EUR
Allgemein: Ich vermute, dass Pizza das weltweit meist gegessene Gericht ist. TK im Supermarkt, Bringdienste und Pizzerien versorgen uns mit diesem eigentlich schlichten Gericht. Kenner messen eine Pizza an der Originalherstellung in Neapel. Diese ist seit der Aufnahme der Pizza Margherita ins UNESCO-Weltkulturerbe amtlich in einem Regelwerk (STG) beschrieben (DOP-Produkte als Zutaten, Ofentemperatur, Backzeit). Ich vermute, dass das die normale Pizzeria an der Ecke herzlich wenig interessiert, auch wenn italienische Wirtsleute am Werk sind. Genug Vorspann. In unserem heimischen Weser-Kurier und im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Mr. Trung in 28757 Bremen bewertet
"Nun die Nationalsuppe Phò - ok, aber keine Offenbarung"

Geschrieben am 25.03.2023
Von unserem Erstbesuch am 01.07.2022 im Mr. Trung war ich nicht begeistert von meiner Hauptspeise (gebratenes Rindfleisch mit verschiedenen Gemüsen). Da fehlte jeglicher Gewürzpfiff. Meine Begleiterin war mit ihrem Gericht (Hühnerfleisch mit Cashewkernen) angetan und wählte es auch zu ihrer Zufriedenheit bei unserem jetzigen Zweitbesuch m 25.03.2023. Ich wollte es nun etwas typischer haben und wählte als Vorspeisen einen Wakame Salat (4,50 €) und Edamame (gedämpfte Sojabohnen, 4,50 €) und dann den Klassiker, die Nationalsuppe Phò mit Rind- und Hühnerfleisch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Ristorante da Pancrazio in 28757 Bremen bewertet
"Wohnzimmeritaliener mit kleiner Karte – schmackhaft zubereitet"

Geschrieben am 19.03.2023
Besucht am 18.03.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 86 EUR
Allgemein: Wieder einmal war es die wöchentliche Restaurantkolumne unseres heimischen Weser-Kuriers, die mich auf das Pancrazio aufmerksam machte. Ich war vor der Lektüre schon des Öfteren am Pancrazio vorbeigekommen, liegt es doch in einer Nebenstraße im Zentrum von Vegesack, also in meinem Nordbremer Revier. Aber so richtig hat mich beim Anblick nichts angesprochen. Auch die Weser-Kurier-Kritik war für mich nicht dazu angetan, das Pancrazio aufzusuchen. Es war meine ständige Mitesserin, die von einer Arbeitskollegin Gutes über das Pancrazio gehört hatte. Also... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Schüttinger Gasthausbrauerei in 28195 Bremen bewertet
"Solide Brauereigaststätte gleich hinter der guten Bremer Stube (Marktplatz)"

Geschrieben am 11.12.2022
Besucht am 03.12.2022 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 122 EUR
Allgemein: Unser jährlicher Weihnachtsmarktbesuch mit einem befreundeten Paar muss immer mit einem zünftigen Essen enden. 2016 waren wir im Schüttinger eingekehrt, was man hier nachlesen kann. Seinerzeit hatte ich schon eine große Übereinstimmung zwischen der Karte des Schüttinger und der des benachbarten Friesenhofes festgestellt. Im letzten Jahr hat die Brauerei den Friesenhof übernommen, der 45 Jahre für norddeutsche Küche stand. Zwischen den eher düsteren Gewölben der Schüttinger Brauerei und dem ebenerdigen, großzügigen Restaurant gibt es keinen Durchgang. Beim Reservieren sollte man... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


manowar02 und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Gaststätte Bandonion in 28203 Bremen bewertet
"Verstecktes Kleinod mit schmackhafter Küche und abwechslungsreicher Karte"

Geschrieben am 11.12.2022
Besucht am 08.12.2022 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 113 EUR
Allgemein: Wieder einmal war es die wöchentliche Restaurantkolumne unseres heimischen Weser-Kuriers, die mich auf das Bandonion aufmerksam machte, das versteckt in einer kleinen Seitenstraße des Bremer Ostertorviertels liegt, eine innenstadtnahe Szenegegend mit vielen typischen Bremer Häuserzeilen. Als ich meine Neugierde auf das Bandonion gegenüber zwei Partnerkollegen der Kanzlei äußerte, rieten sie von einem Besuch eher ab; die Küche habe nachgelassen und beim letzten Besuch sei die Musikbeschallung zu laut gewesen. Aber ich hatte mich schon auf das Bandonion kapriziert, denn im... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Aioli im Schnoor in 28195 Bremen bewertet
"Tapas in Ordnung – Service lässt sehr zu wünschen übrig!"

Geschrieben am 06.11.2022
Besucht am 05.11.2022 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 170 EUR
Allgemein: Ende September 2018 hatte ich das Aioli sehr positiv besprochen gehabt. Zwischenzeitlich hat der Wirt gewechselt. Seit gut zwei Jahren ist der neue Wirt Sutharshan Kandakoddathannal für das Aioli verantwortlich und der Küche steht Martin Dubke vor. Das wurde in unserem Weser-Kurier im Rahmen einer sehr wohlmeinenden Kritik berichtet. Auch das Anzeigenblatt Weser-Report zog Ende Oktober mit Lob nach. Grund genug, mit einem befreundeten Paar das Aioli an einem Samstagabend aufzusuchen. Wie der Name andeutet, ist der Wirt kein Iberer, sondern... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Hanseat1957 hat Restaurant Mina‘s | Zweite Heimat 2020 in 26548 Norderney bewertet
"Solide geblieben – ordentliche Klassiker"

Geschrieben am 13.07.2022
Besucht am 17.06.2022 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 102 EUR
Allgemein 2018 haben wir der 2016 eröffneten Zweiten Heimat einen Besuch abgestattet und waren solide zufrieden. Nun hat die Zweite Heimat wenige Häuser weiter eine neue Heimstatt in den Räumen des früheren Italieners La Grotta gefunden. Im alten Restaurant ist jetzt die Speisenmanufaktur beheimatet mit einem Schnitzel-Burger-Pizza-Angebot. Sie wird mit der Zweiten Heimat im Verbund betrieben und der Küchenchef Hans ist für beide Häuser zuständig, wie wir auf Befragen erfuhren. Auf schwülstige Mission Statements wie noch 2018 verzichtet man auf der gut... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.