Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 799 Bewertungen 679864x gelesen 14922x "Hilfreich" 14274x "Gut geschrieben"
Besucht am 19.04.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen ist angesagt. Spotzl gelüstete es nach einen Döner. Hier in der Straße gibt es eine große Auswahl, ene meine Miste – es rappelt in der Kiste und die Wahl traf auf den City Döner. In der Bahnhofstraße zwischen Moritzplatz und Bahnhof befindet er sich kurz vor der Fußgängerzone. Der Außenbereich befindet sich zwischen dem Eingang und dem Gehweg und der Straße. Hier ist aber nicht viel los, außer wenn Mann wieder protzen muss und das Auto aufheulen lässt. Am Straßenrand gibt es Parkmöglichkeiten die kostenpflichtig sind und auch sehr begehrt. Der Eingang befindet sich ebenerdig und im hinteren Bereich bei den Stufen nach oben konnten wir einen Hinweis zu den Toiletten sehen, besucht hatten wir sie nicht.
Service
Es ist hier Selbstbedienung darum auch keine Sterne, aber manche Bedienung könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. Hier sind alle in schwarz gekleidet. Ein Herr begrüßte uns an der Bestelltheke sehr freundlich und nahm unsere Bestellung mit einen aber machen wir auf. Die beiden Biere bekamen wir gleich mit dem Hinweis – könnt ihr gleich mitnehmen , das essen bringe ich euch dann-. Er fragte noch nach ob wir draußen oder drinnen Platznehmen möchten. Die Frage nach dem bezahlen nach einen Bon war kein Problem, der kam ja schon aus der Kasse raus und er reichte ihn uns. Der Teller ließ nicht lange auf sich warten und was wir sehr nett fanden – er erklärte und er habe den Teller anders aufgeteilt, auf jede Seite etwas , so kann jeder bei sich essen und man muss sich nicht streiten, jeder hat seine Seite-. Er meinte dann auch noch dass wir es uns schmecken lassen sollen. Beim Tablett rein bringen bedankte er sich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat . Auf unsere Antwort gab es ein Danke schön , freut uns. Beim zurück bringen der leeren Flaschen erkundigte er sich ob wir noch was möchten und wünschte dann noch einen schönen Tag und es gab ein – pfiad eich-.
Essen
Am Eingang gibt es eine Karte an der Seite mit den Angeboten , aber ohne Preise . Im inneren über dem Tresen gibt es dann die Gerichte genauer mit Preisangaben. Es gibt hier im Angebot Döner , Falafel, Dürüm ( auch veggi ) , Pizza, Lahmacun, Pide, Vorspeisen, Chicken Nuggets, Nachspeisen, Salate, Köftke und Burger.
Wir hatten zwei Bier zu je 2,90 € und den Drehspießteller mit Pommes für 11.- €
Die zwei Biere bestanden aus „Gustl „ Flaschen. So wird das Augustiner bei uns genannt. Es war schön gekühlt.
Das mit dem aufteilen vom Teller für uns beide hat uns gefallen, so konnte jeder auf seiner Seite gegenüber essen. Die Pommes waren schön heiß, knusprig frittiert, innen weich und nicht fettig. Sie wurden ausreichend mit sagen mal Pommes Salz gewürzt worden, schmeckten. Das Fleisch war von der Pute , noch zart und saftig und es gab auch krosse Stückchen mit dabei. Es war gewürzt worden und oben drüber gab es noch etwas würze in dezenter schärfe. Dazwischen gab es einen Klecks , sagen mal Zaziki. Schön cremig , mit Knoblauch versetzt , vermuten ein paar Kräuter mit drinnen und passen mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Es gab noch rote und weiße Zwiebeln in Streifen geschnitten mit dazu und eine Salat Beilage. Hier reihten sich Tomatenscheiben , Gurkenscheiben, Blaukrautstreifen, Paprikastückchen , Eisbergsalat und gehackte Petersilie mit ein. Alles frisch , schmackhaft, auch die Tomaten. Der Salat war mariniert und sehr lecker. Wir kamen aber nicht genau drauf was es für ein Dressing war. Irgendwie Kräuterlastig , aber man konnte keine sehen. Essig –Öl Verhältnis passte wundervoll. So ein Dressing hatten wir noch nie bekommen, es schmeckte uns wahnsinnig gut.
Es schmeckte , wir haben nichts zu meckern, alles lecker, 5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist jetzt schlicht gehalten, aber man kann draußen Platz nehmen. Tische mit einer helleren Holzplatte und Stühle mit Lehnen in so Art Geflecht Kunststoff Sitz-und Rückenfläche in schwarz. Ein Teil wird durch Schirme beschattet,
Im inneren sieht es schöner aus . Es gibt eine grüne Bank , Hockerstühle in braun davor. Hier gibt es auch Deko auf den Tischen. Innen hat es uns gefallen, im Außenbereich könnte man etwas mehr machen. Entweder ist man zeitlich noch nicht so weit oder es ist gefährlich hier bei den Fußgängen was auf die Tische zu stellen ohne dass es Füße bekommt.
Wir entscheiden uns für den Durschnitt der Punkte 2,5 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich sind paar Sachen am Boden gelegen. Kann aber auch vom Fußläufigen Volk sein das hier vorbei läuft. War nicht viel und auch nicht so dass es schon länger liegt. Im inneren war alles sauber was wir sehen konnten , auch im Bereich der Theke / Küche. Toiletten hatten wir nicht besucht. 4 Sterne
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen ist angesagt. Spotzl gelüstete es nach einen Döner. Hier in der Straße gibt es eine große Auswahl, ene meine Miste – es rappelt in der Kiste und die Wahl traf auf den City Döner. In der Bahnhofstraße zwischen Moritzplatz und Bahnhof befindet er sich kurz vor der Fußgängerzone. Der Außenbereich befindet sich zwischen dem Eingang und dem Gehweg und der Straße. Hier ist aber nicht viel los, außer wenn Mann wieder protzen muss und das Auto... mehr lesen
4.0 stars -
"Passte , schmeckte, gerne wieder" manowar02Eine Kleinigkeit zum Mittagessen ist angesagt. Spotzl gelüstete es nach einen Döner. Hier in der Straße gibt es eine große Auswahl, ene meine Miste – es rappelt in der Kiste und die Wahl traf auf den City Döner. In der Bahnhofstraße zwischen Moritzplatz und Bahnhof befindet er sich kurz vor der Fußgängerzone. Der Außenbereich befindet sich zwischen dem Eingang und dem Gehweg und der Straße. Hier ist aber nicht viel los, außer wenn Mann wieder protzen muss und das Auto
Geschrieben am 30.04.2025 2025-04-30| Aktualisiert am
30.04.2025
Besucht am 18.04.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Was passt am Karfreitag am besten für uns ohne Fleisch – ein italienisches Lokal. Spotzl machte sich bei Tante Google schlau, es sollte auch mit der Tram / Bus erreichbar sein. Die Tram genommen , an der Haltestelle Bärenkeller ausgestiegen und von der Seite vom Königsplatz aus geht es rechtes an der Ampel in eine Straße rein. Es sind ein paar Schritte und daneben gibt es die Deutsche Rentenversicherung Schwaben. Das Lokal befindet sich in einem Hotel. Es sind Parkplätze vorhanden , wie die belegt sind können wir nicht sagen , es gibt ja auch Hotelgäste. Am Eingang gibt es 8 Stufen nach oben und die Toiletten befinden sich im Keller. Was uns immer zusagt ist wenn durchgehend geöffnet ist. In der Karte heißt es dass es sich um eine Villa an der Wertach handelt. Es gibt viele Plätze uns allerlei Möglichkeiten mit verschiedenen Räumen.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herrn in schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßt und zu einen Tisch gebracht. Er legte uns die Karten mit einem bitte schön an den Tisch , zündete die Kerze an und wir bekamen Zeit zum schauen. Er kam dann wieder und fragte ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Mit einem aber gerne nahm er die Bestellung auf und diese brachte er rasch mit wieder einem bitte schön. Wir hatten die Karten noch offen und er meinte – sie schauen noch – Auf unser ja, gab es ein kein Problem. Als wir die Karten geschlossen hatten war er wieder bei uns am Tisch mit den Worten – so bitte schön- Auf unsere Bestellung bekamen wir ein – sehr gerne-. Es dauerte nicht lange bis die Nudeln und ein Parmesan Schälchen eintrafen mit einem Seniora , bitte schön. Zu Spotzl meinte er ,Pizza bringe ich gleich. Die Kam auch sofort mit bitte schön Senior. Hier hatte er eine Flasche mit Chiliöl dabei und gab den Hinweis dass er es Vorsichtig probieren soll denn es ist sehr scharf. Er wünschte uns auch noch einen guten Appetit. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es leider nicht , obwohl er immer anwesend war und schaute. Als dann unsere Teller leer waren war ein anderer Herr da und fragte ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Als ein Glas leer war gab es keine Nachfrage ob wir noch was möchten und beim zweiten leeren Glas machten wir uns dann Aufmerksam und teilten mit das wir zahlen möchten. Es gab ein Bar oder mit Karte und auf unsere Antwort meinte er dann sofort. Hier mussten wir dann etwas warten bis er mit der Rechnung zu uns kam. Er meinte bitte schön, nach dem kassieren danke schön und er wünschte uns noch einen schönen Abend. Beim verlasen gab es noch ein Tschau. Nett und freundlich, aber paar Sachen fehlten uns hier , 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine so Art Ledereinbandkarte mit Korkoptik und den Aufdruck MENU drauf. Im inneren befinden sich Klarsichthüllen. Es gibt die üblichen Gerichte wie bei vielen Italienern. Vorspeisen, Salate, Pizza, Pasta, etwas Fleisch und Fisch und Nachspeisen. Auf der ersten Seite gibt es Hinweise zum Haus.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , Pizza Ligure – Garnelen, Petersilie, Kirschtomaten, Knoblauch für 15,90 € und Penne Quattro formaggi mit 4 verschiedenen Käsesorten für 12,90 €
Zur Pasta gab es das Parmesanschälchen das man schon ewig kennt mit dem Löffel drinnen der im Deckel seinen Ausschnitt hat. Geschmacklich war er jetzt nicht schlecht, denken mal nicht das fertig geriebene Zeug aus der Dose. Man konnte unterschiedliche Stückchen sehen. Genaueres können wir nicht sagen, wurde nur kurz probiert. Zu den Nudeln wurde er nicht gebraucht.
Den gab es auch auf den Nudeln bereits mit drauf. Hier gab es eine schöne cremige Käse Soße mit dazu die auch reichlich vorhanden war. Die genauen Käsesorten konnten wir nicht raus schmecken, aber dezent kam Blauschimmelkäse durch . Die Nudeln waren auf den Punkt al dente gegart und der Teller war vorgewärmt. Wegen der Optik – weiße Nudeln, weiße Soße , weißer Teller wäre es schön gewesen wenn vielleicht etwas Basilikum und Cocktailtomate darauf gewesen wäre. Sieht halt beim ersten Anblick schöner aus, was aber nichts mit dem Geschmack zu tun hat. Dieser war klasse vorhanden, Käsegeschmack, etwas Pfeffer, Nudeln mit Salz gekocht – passte.
Das Chiliöl zur Pizza kam auch nach der Ankündigung so durch, das hatte rums. Schön hier zu der Ausgießer das man es auch Tröpfchenweise dosieren kann. Ordentliche schärfe mit Klasse Chiligeschmack, selten dass man solch leckeres Chiliöl bekommt.
Wir sind eigentlich immer welche die zu einer Pizza auch gerne noch Knoblauchöl haben. Dieses brauchten wir hier nicht. Der angekündigte Knoblauch war ordentlich vertreten, super klasse so lieben wir es. Die Petersilie wurde vor dem Servieren noch frisch klein gehackt darüber gestreut. Die Cocktailtomate waren kurz mit gegart worden und hatten eine schöne süße in sich. Bei den Garnelen freute es uns dass es nicht die kleinen Scheißerchen sind wie man sie oft bekommt. Eine schöne Größe für eine Pizza und sie waren auch nicht zu weit gegart worden. Der Käse war schön zerlaufen und hatte Geschmack. Genauso wie das Tomatensugo, schöner tomatiger Geschmack mit würze. Der Teig fluffig locker am Rand , knusprig am Boden und schmeckte.
Die Optik bei den Nudeln lassen wir jetzt weg, es schmeckte alles und wir würden es so jederzeit wieder bestellen, auch ohne Fleisch und Wurst. 5 Sterne
Ambiente
Ja, wie sollen wir das beschreiben, wir wissen es nicht genau. Es passt auf jeden Fall zum Namen und zum Haus. Es ist irgendwie schwierig zu beschreiben. Kurze Infos zu den Fotos dazu und jeder soll sich sein Bild machen.
Vorm Haus gibt es einen Außenbereich mit einer Bestuhlung die man so nicht mehr oft findet. Statuen und Olivenbäume sind vorhanden.Man kann hier wohl alles beschatten und im anderen Bereich sind Schirme vorhanden. Es gibt rote Sitzkissen für die Gäste die sich schon draußen hinsetzen möchten. Zum ganz eindecken würden wir sagen ist das Wetter noch nicht so weit.
Vorm Eingang gibt es einen alten Holzkarren in dem sich lauter Weinkorken befanden. Hat irgendwas.
Im inneren gibt es verschiedene Bereiche die aber alle gleich eingerichtet sind. Irgendwie rustikale Stühle mit Stoff Bezügen. An den Wänden verschieden Bilder von Gladiatoren ( sagen wir mal ) .
Die Tische sind eingedeckt mit Stofftischdecken und dazu passen gibt es gefaltete Stoffservietten in verschiedenen Formen auf den Tischen. Das Besteck liegt daneben , es gibt einen „ silbernen „ Kerzenständer mit weißer Stabkerze . Die Nachspeisenkarte steht mit auf dem Tisch und es gibt Salz-und Pfeffermühlen.
Überall gibt es Bilder von der damaligen Gladiatoren Zeit.
Auch der Weg zur Toilette wird so gekennzeichnet.
Im Keller gibt es Räumlichkeiten die so eingerichtet sind
Irgendwie ungewöhnlich , aber passend zum Namen. So was sieht man heute eher nicht mehr, aber irgendwie fanden wir es schön, mal was ganz anderes. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es gab nicht groß was zu meckern, paar Staubspuren und diese auch auf den Toiletten nur zu finden, 4,5 Sterne
Was passt am Karfreitag am besten für uns ohne Fleisch – ein italienisches Lokal. Spotzl machte sich bei Tante Google schlau, es sollte auch mit der Tram / Bus erreichbar sein. Die Tram genommen , an der Haltestelle Bärenkeller ausgestiegen und von der Seite vom Königsplatz aus geht es rechtes an der Ampel in eine Straße rein. Es sind ein paar Schritte und daneben gibt es die Deutsche Rentenversicherung Schwaben. Das Lokal befindet sich in einem Hotel. Es sind Parkplätze... mehr lesen
Il Gladiatore
Il Gladiatore€-€€€Restaurant08213434590Äussere Uferstraße 49, 86154 Augsburg
4.5 stars -
"Da hat Spotzl wieder was leckeres gefunden" manowar02Was passt am Karfreitag am besten für uns ohne Fleisch – ein italienisches Lokal. Spotzl machte sich bei Tante Google schlau, es sollte auch mit der Tram / Bus erreichbar sein. Die Tram genommen , an der Haltestelle Bärenkeller ausgestiegen und von der Seite vom Königsplatz aus geht es rechtes an der Ampel in eine Straße rein. Es sind ein paar Schritte und daneben gibt es die Deutsche Rentenversicherung Schwaben. Das Lokal befindet sich in einem Hotel. Es sind Parkplätze
Geschrieben am 28.04.2025 2025-04-28| Aktualisiert am
28.04.2025
Besucht am 18.04.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Karfreitag , was ohne Fleisch ist angesagt. Spotzl war nach Matjes. So alle Häuser abgeklappert und hier wurden wir auf einem Aufsteller fündig. Wir wussten dass wir schon mal dort waren, aber GG aufmachen geht ja noch nicht. Da es das einzige Gasthaus war wo uns zusagte für – kein Fleisch- gingen wir rein. An der Lage / Ort und sonstiges hat sich nichts geändert.
Allerdings beim Service. Der war diesmal komplett anders als bei unserem letzten Besuch. Nett, freundlich , aufmerksam, es passte alles. So soll Service sein. Für die Dame diesmal gerne 5 Sterne
Die Karte ist noch die gleiche. Ob sich die Preise geändert haben können wir nicht sagen.
Wir hatten zwei Gold Weiße zu je 5,50 € Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ mit Kartoffel für 14,90 € , Brotzeittöpfchen Obazda und Radieserlcreme zu je 3,90 € und dazu Treberbrot.
Fruchtige Gold-Weiße : so typisch-fruchtig und gesund. Es ist ein traditionell mit 50 % Weizenanteil gebraut. Genießen sie ein Bier mit strohig - goldener Farbe und frisch-fruchtigem Geschmack . So beschreiben sie es in der Karte. Unser Fall ist es nicht, aber andere bieten sie nicht an.
Das Treberbrot wird von einer Handwerks-Bäckerei mit Treber aus der Bierproduktion gebacken. Es gab in einem Körbchen vier halbe Scheiben und eine kleinere halbe Scheibe dazu. Wenn wir noch was bräuchten meinte die Dame sollen wir es ihr einfach sagen. Es war frisch gebacken mit einer knusprigen Krumme und so was von schmackhaft lecker. Wenn es das bei uns gäbe würden wir es regelmäßig kaufen.
Die Brotzeittöpfchen wurden auf einem Brett serviert und in schönen Schälchen serviert. Der Obazda war schön cremig, aber nicht zu weich. Er hatte einen guten Geschmack, der käse kam gut durch und er war leicht Paprika lastig abgeschmeckt. Wegen uns dürfte immer noch etwas Kümmel mit dabei sein, aber das mag ja nicht jeder. Oben drauf gab es frische rote Zwiebelstreifen, etwas Lauchzwiebelstreifen und Kresse. Die Radieserlcreme überzeugte mich sehr, Spotzls Fall war es jetzt nicht so. Radischenstücke in einer Art Frischkäse-Schmand-Hüttenkäsecreme vermischt. Ich kann es nicht genau sagen, aber sie war lecker und auch würzig abgeschmeckt. Die Radieserl gaben etwas dezent schärfe mit ab. Spotzl hat nur kurz probiert , darum kann er nicht mehr dazu beitragen. Als Deko gab es das gleiche drauf. Würde ich sofort wieder nehmen und das Brot noch dazu – Schmackofatz.
Bei den Matjes gab es drei Stück auf dem Teller. Sie hatten einen schönen Geschmack . Dazu gab es rote frische Zwiebeln und die Deko wie bei den beiden Schüsselchen. Die Soße war leicht Säuerlich, vermuten Sauerrahm und etwas Schmand. Darin befanden sich weiße Zwiebelstückchen, etwas säuerliche Äpfel Stückchen und Essiggurkenscheiben. Sie war gut abgeschmeckt und passte einwandfrei zum Fisch. Es gab gekochte Kartoffeln dazu die hätten wärmer sein dürfen. Salzkartoffeln würden wir nicht sagen, denn wir schmeckten keins. Sie wurden mit zerlassener Butter übergossen, hätten wir jetzt nicht gebraucht. Da wäre uns die Petersilie kleingehackt untergemischt lieber gewesen und nicht nur als kleines Stück Deko mit der Cocktailtomate.
Diesmal waren wir bei weiten besser zufrieden als beim letzten Besuch. Diese Gerichte würden wir wieder bestellen. Diesmal von uns 4 Sterne
Beim Ambiente hat sich nichts geändert. Der Gastraum mit der großen Schenke und dem Brauereivorgang in Bildern an der Wand.
Auf dem Tisch das rot-weiß karierte Deckchen, dem Zuber und den Karten.
Der Gastraum schön beleuchtet und urig eingerichtet.
Hier bleiben wir wieder bei den 4 Sternen
Sauberkeit war bei diesem Besuch auch besser. Das Deckchen zwar mit Flecken vom Vorgänger drauf, die Staubspuren fanden wir weniger und die Tische sahen abgewischt aus. Auch der Blick in die Küche sah bei weiten besser aus. Für den heutigen besuch 4 Sterne
Karfreitag , was ohne Fleisch ist angesagt. Spotzl war nach Matjes. So alle Häuser abgeklappert und hier wurden wir auf einem Aufsteller fündig. Wir wussten dass wir schon mal dort waren, aber GG aufmachen geht ja noch nicht. Da es das einzige Gasthaus war wo uns zusagte für – kein Fleisch- gingen wir rein. An der Lage / Ort und sonstiges hat sich nichts geändert.
Allerdings beim Service. Der war diesmal komplett anders als bei unserem letzten Besuch. Nett, freundlich ,... mehr lesen
Brauhaus König von Flandern
Brauhaus König von Flandern€-€€€Wirtshaus, Brauhaus082120709818Maximilianstraße 25, 86150 Augsburg
4.0 stars -
"Dieser Besuch viel bei weiten besser aus als der letzte" manowar02Karfreitag , was ohne Fleisch ist angesagt. Spotzl war nach Matjes. So alle Häuser abgeklappert und hier wurden wir auf einem Aufsteller fündig. Wir wussten dass wir schon mal dort waren, aber GG aufmachen geht ja noch nicht. Da es das einzige Gasthaus war wo uns zusagte für – kein Fleisch- gingen wir rein. An der Lage / Ort und sonstiges hat sich nichts geändert.
Allerdings beim Service. Der war diesmal komplett anders als bei unserem letzten Besuch. Nett, freundlich ,
Besucht am 28.03.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
In der Stadt hat ein neues Lokal aufgemacht , Streetfood. Spotzl teilte mit das es dort Currywurst gibt und er irgendwie Lust darauf hätte. Er fragte ob ich auch was finde und so kehrten wir ein. Es befindet sich in der Nähe vom Rathaus. Richtung Brückenkopf über die Kreuzung sind es nur ein paar Schritte. Am Straßenrand gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Diese sind aber immer sehr belegt. Am Eingang gibt es vier Stufen. Toiletten gibt es hier keine, wir konnten auf jeden Fall keine finden / sehen.
Service
Hier keine Sterne denn wir denken es ist hier Selbstbedienung , irgendwie. Wir wurden freundlich begrüßt und nach wir uns einen Platz gesucht hatten und die Jacken ausgezogen machten wir uns dann auf dem Weg zum Tresen. Wir bestellten und er meinte das er uns das essen dann bringt wenn es fertig ist. Er fragte auch nach ob wir was trinken möchten. Der Herr in schwarz bekleidet und schwarzen Bistroschurz brachte kurz darauf zwei Körbchen mit Besteck und die Currywurst mit einem bitte schön. Auf die Pizza musste ich dann fast zehn Minuten warten als sie an den Tisch hingestellt wurde. Hier gab es keine Worte. Kurz darauf kam er wieder an den Tisch und legte mir ein Tütchen Ketschup hin. ? Was man bei einer Pizza mit Ketschup machen soll. Wir machten uns dann mit den leeren Tellern auf den Weg zum Tresen und teilten mit das wir zahlen würden. Er tippte ein, nannte den Betrag und bedankte sich. Auf die Frage nach dem Bon meinte er aber gerne und wünschte uns noch einen schönen Tag.
Essen
Die Karte befindet sich rechts und links neben der Tür. Es gibt Pommes, Salate, Curry-und Bratwurst, Orient Food ( Gerichte mit Reis)
Pizza und Burger sind auch vorhanden.
Über den Bestelltresen findet man die Angebote auch nochmal. Getränke gibt es nur alkoholfreie.
Wir hatten Pizza Salami – Tomaten, Mozzarella, und Salami für 7,90 € und Currywurst mit Pommes für 5,50 €
Currywurst , ja , hm, irgendwie kennen wir sie anders. Es gab Scheiben die an der Schnittfläche sehr stark angebraten wurden. Es ging schon Richtung hart werden. Eine ganze Wurst war es wohl nicht, wir konnten nur ein Endstück auf dem Teller finden. Hieß es nicht in einem Lied „ alles hat ein ende nur die Wurst hat zwei „ Geschmacklich war es jetzt keine schlechte Wurst, aber war zusätzlich noch fast kalt. Darüber gab es noch eine kalte Soße. Hm Soße , wir würden eher sagen ein Curryketschup aus der Plastikflasche. Das war nicht unser Fall. Die Pommes hingegen waren sehr schön heiß. Knusprig frittiert, innen schön weich und nicht fettig. Sie hatten auch ausreichend Salz abbekommen. Die schmeckten uns , war auch ein schöner Kartoffelgeschmack vorhanden. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Tomatenketschup, nichts besonderes im Geschmack.
Die Pizza, ja , auch so ein Fall, aber nicht unserer. Ein durchgehend dicker Teig und nichts davon knusprig. Er war etwas fester und den einzigen Geschmack den wir am Teig feststellen konnten war Hefe. Das Tomatensugo fanden wir auch sehr geschmackslos und vom Käse merkten wir halt die Farbe auf der Pizza. Die Salami war sehr fettig und gab dieses an den Teig weiter. Hier war er dann nicht mehr ganz so trocken und hinterließ Geschmack. Den die Salami war gut , sie hatte einen klasse kräftigen , würzigen Geschmack.
Das gereichte Tütchen zur Pizza erschließt sich uns bis heute noch nicht was man damit auf einer Pizza machen soll.
Pommes und Salami waren sehr lecker, den Rest brauchen wir nicht mehr. 2 Sterne
Ambiente
Wir suchten uns einen Tisch am Fenster aus. Im Fenster stehen ein paar Blumenstöcke. Unser Tisch hatte eine schöne schwere Holzplatte die auch mal anders geschnitten war. Hat uns gefallen. Dazu gab es Stühle mit grauen Stoffbezug , hohe Lehnen und so Art wipp Fuß.
Darauf gab es einen schwarzen Ständer mit Salz-Pfefferstreuer und weißen dünneren Servietten.
Wenn man rein kommt ist gerade nach vorne der Tresen zum bestellen und ein Teil der Küche, Vorbereitung und die Getränkekühlschränke. Hier gibt es auch eine größere Rankpflanze. Linker Hand befinden sich normale runde Tische mit den gleichen Stühlen dazu wie bei uns.
Rechter Hang gibt es Tische mit dunkler Platte und normale dunkle Stühle mit schwarzen Kunstleder Polstern darauf.
Das Besteck bekam jeder von uns mit einer Serviette in einem extra Körbchen.
Für Streetfood wie sie sich nennen hat es uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Ein wenig Staubspuren. Sonst was wir sehen konnten war sauber, auch hinter dem Tresen. 4,5 Sterne
In der Stadt hat ein neues Lokal aufgemacht , Streetfood. Spotzl teilte mit das es dort Currywurst gibt und er irgendwie Lust darauf hätte. Er fragte ob ich auch was finde und so kehrten wir ein. Es befindet sich in der Nähe vom Rathaus. Richtung Brückenkopf über die Kreuzung sind es nur ein paar Schritte. Am Straßenrand gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Diese sind aber immer sehr belegt. Am Eingang gibt es vier Stufen. Toiletten gibt es hier keine, wir konnten... mehr lesen
3.0 stars -
"Pommes gerne wieder - Currywurst und Pizza nicht unser Fall" manowar02In der Stadt hat ein neues Lokal aufgemacht , Streetfood. Spotzl teilte mit das es dort Currywurst gibt und er irgendwie Lust darauf hätte. Er fragte ob ich auch was finde und so kehrten wir ein. Es befindet sich in der Nähe vom Rathaus. Richtung Brückenkopf über die Kreuzung sind es nur ein paar Schritte. Am Straßenrand gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Diese sind aber immer sehr belegt. Am Eingang gibt es vier Stufen. Toiletten gibt es hier keine, wir konnten
Geschrieben am 23.04.2025 2025-04-23| Aktualisiert am
23.04.2025
Was machen wir am Abend war die Frage. Kurze Beratung, hier waren wir das letzte mal sehr zufrieden, nicht weit vom Hotel weg , also dort hin. Service war wieder die gleiche Dame, würden sagen , ist die Chefin und es passte wieder alles klasse. Pizza zum teilen war auch kein Problem, wir bekamen sie auch auf zwei Tellern.
Die Karte ist noch die gleiche. Bei den Preisen können wir nur sagen, der Bierpreis ist noch der gleiche.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Bruschetta für 6.- € , Tomatensuppe für 6,90 € und Pizza Speziale – Tomaten, Mozzarella, Hinterschinken, Salami, Champignons, Paprika, Oliven ( diese wurden abbestellt ) 33cm für 16 .- €
Das Besteck bekamen wir wieder auf dem schwarzen-eckigen Teller. Diesmal gab es weiße Servietten. Zusätzlich gab es noch einen Teller mit Salz-und Pfefferstreuern, Knoblauch- und Chiliöl. Das Knoblauchöl hätte mehr rums haben können, das Chiliöl hatte diesen.
Die Suppe kam in einem schönen Tontöpfchen , hat uns gefallen, mal was anderes. Durch den Deckel war sie auch noch schön heiß.
Sie war schön cremig. Der Sahneklecks war etwas zerlaufen. Sie musste aber auch vom ersten Stock runter getragen werden. Geschmacklich war sie mal etwas anderes als wie wir sie kennen. Es gab oben drüber etwas schmackhaftes Olivenöl das uns sehr gut dazu geschmeckt hat. Der Tomaten Geschmack kam klasse durch, war aber jetzt auch nicht zu dominant säuerlich, mehr in süßlicher Richtung gehend. Vom abschmecken her konnten wir nicht meckern. Mal was anderes, aber sehr lecker.
Zu der Suppe gab es noch leicht warmes frisches Brot mit dazu. Wir sagen mal eine Art Pizzabrot. Es war innen schön luftig und außen etwas knusprig. Ein schöner , dezenter , salziger Geschmack war mit dabei, war noch ein Klasse Kick mit dazu.
Bei der Bruschetta denken wir mal dass es sich um das selbe Brot handelte. Es wurde auseinander geschnitten und auf den Schnittflächen knusprig geröstet. Die Tomaten wurden gewürfelt und hatten auch Geschmack. Dazu gab es , wir vermuten mal, in Öl eingelegte Zwiebelwürfel, etwas gehackte Petersilie und Knoblauch. In der Mitte vom Teller gab es noch etwas Rucola und eine kleine Mozzarella Kugel.
Da wir die Größe der Pizza kennen bestellten wir durch die Vorspeise eine zusammen. Die Pizza war wieder schön knusprig und mit luftigen Rand gebacken. Teig, Tomatensugo und Käse wieder einwandfrei. Sie war reichlich belegt mit schmackhafter Salami, guten Schinken und frischen Champignons. Es gab noch rote , frische Paprikastreifen mit drauf die auch nicht mehr zu hart waren. Die Pizza schmeckte uns wieder.
Beim Ambiente hat sich etwas verändert. Die Wand mit den Weinflaschen ist jetzt blau hinter leuchtet. Die mit den Dekoelementen ist jetzt in grauer Stein/Beton Optik gestrichen und die Deko Sachen sind verschwunden. Auf dem Tisch gab es rot-weiß-karierte Stofftischdecken, ein Glas mit Teelicht und ein frisches Blumenstöckchen.
Wir waren wieder sehr zufrieden und geben für unseren Besuch am 08.03.25 – 5 Sterne
Was machen wir am Abend war die Frage. Kurze Beratung, hier waren wir das letzte mal sehr zufrieden, nicht weit vom Hotel weg , also dort hin. Service war wieder die gleiche Dame, würden sagen , ist die Chefin und es passte wieder alles klasse. Pizza zum teilen war auch kein Problem, wir bekamen sie auch auf zwei Tellern.
Die Karte ist noch die gleiche. Bei den Preisen können wir nur sagen, der Bierpreis ist noch der gleiche.
Wir hatten zwei dunkle... mehr lesen
5.0 stars -
"Wir waren wieder sehr zufrieden" manowar02Was machen wir am Abend war die Frage. Kurze Beratung, hier waren wir das letzte mal sehr zufrieden, nicht weit vom Hotel weg , also dort hin. Service war wieder die gleiche Dame, würden sagen , ist die Chefin und es passte wieder alles klasse. Pizza zum teilen war auch kein Problem, wir bekamen sie auch auf zwei Tellern.
Die Karte ist noch die gleiche. Bei den Preisen können wir nur sagen, der Bierpreis ist noch der gleiche.
Wir hatten zwei dunkle
Geschrieben am 17.04.2025 2025-04-17| Aktualisiert am
17.04.2025
Besucht am 08.03.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Das am Bahnhof war ja nix, so machten wir uns auf den Weg in die Altstadt. Am Hefnerplatz , nähe der Lorenzkirche sahen wir den Biergarten . Die Sonne lacht , im Schlemmerblock befinden sie sich und so entschlossen wir uns hier einzukehren. Parken ist hier nicht möglich, die U-Bahn Station Weißer Turm liegt in der Nähe. Beim Biergarten gibt es einen Art Pavillon Häuschen mit Getränken und Eis angeboten. Es ist hier im Biergarten alles ein wenig sehr eng gestellt.
Zu den Toiletten geht man über die Straße zum Restaurant.
Hier kommt man ebenerdig rein , es gibt eine Stufe nach oben und dann geht es in den Keller.
Service
Hier sind einige Damen und Herren in Alltagskleidung unterwegs. Als Servicekraft konnte man sie durch den schwarzen Bistroschurz erkennen . Sie sind auch alle etwas sehr verpeilt. Getränke und essen werden durch die Gegend getragen und manchmal auch an Tischen gefragt ob es hier her gehört. Das ganze System funzt nicht so. Wir stellten auch fest das auf unserem Beleg Tisch Nr. 53 stand , aber auf unserem Tisch die Tischnummer 66 drauf stand. Es war irgendwie ein Chaos bei unserem Besuch vorhanden.
Wir suchten uns einen Tisch und nach einiger Zeit kam eine Dame an den Tisch und meinte – zu trinken-. Eine Begrüßung wäre auch schön gewesen. Wir bestellten und sie blieb stehen und meinte dann – zu essen-. Wir teilten mit dass wir es noch nicht wissen und sie meinte dass sie den Gutschein gleich braucht. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und wir gaben die Bestellung auf. Das haben wir auch noch nicht erlebt, Spotzl laß noch in der Karte, die Dame nahm sie ihm aus der Hand , legte sie auf den Tisch, nahm seinen Aschenbecher und stellte ihn auf die Karte an die Seite hin. Alles wieder geholt und auf das Essen gewartet . Dieses ließ uns auch eine Zeitlang warten. In der Zwischenzeit bekamen wir das Besteck mit einem bitte schön. Irgendwann kamen dann die Essen gleichzeitig , es wurde gefragt wer was bekommt und man wünschte einen guten Appetit. Es gab dann eine Nachfrage ob es schmeckt und Spotzl teilte mit dass die Haut nicht so ist wie in der Karte beschrieben. Es gab von ihr – wollen sie ein neues-. Er meinte wenn sie ihm versichern kann dass er dann eine knusprige Haut bekommt dann ja. Da sie nicht mehr zurück kam beließen wir es dabei. Meine Frage nach dem vergessenen Brot ging hierbei anscheinend unter. Als unsere Teller leer waren kam eine andere Dame und fragte ob es geschmeckt hat. Die Haut lag noch auf dem Teller und Spotzl teilte ihr das ganze von der Haut mit ,dass er auch der Kollegin schon geschildert hatte und fragte sie ob sie die Karte kennen würde mit der Beschreibung. Von ihr kam nur ein – ja, kenne ich ,Entschuldigung-. Er fragte sie auch was der Koch dazu sagt und weg war sie. Dann wurde unser Tisch gemieden. Am Nebentisch wurden dann essen gebracht und dieser Dame teilten wir mit dass wir zahlen möchten . Wir bekamen von ihr dann ein –Danke-. Die Dame von der ersten Beschwerde konnten wir dann abfangen und teilten mit dass wir zahlen möchten. Sie holte das Gerätle raus und nannte den Betrag. Spotzl fragte sie dann was senn der Koch sagen würde. Sie meinte – ist immer knusprig-. Das war es dann auch. Wegen meinem vergessenen Brot sagte ich dann nichts mehr. Wir kamen uns irgendwie verarscht vor und nicht als Gast den man wieder sehen möchte. Auf die Frage nach einem Beleg bekamen wir den dann relativ rasch ohne Worte. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine beschichtete Karton Klappkarte in grün. Vorne steht der Name drauf und wenn man aufklappt findet man die Gerichte. Die Auswahl ist nicht zu groß und sehr fleischlastig. Suppen , Salate, Nudeln und ein paar vegetarische Gerichte werden auch angeboten. Ausgelegt ist sie laut Karte auf fränkische Spezialitäten. Was ein paniertes Putenschnitzel in dieser Abteilung zu tun hat wissen wir jetzt nicht. Die Gerichte werden auch in englisch beschrieben. An dem Häuschen gibt es auch einige Gerichte zur Auswahl. Es gibt auch einen Bereich mit Eisverkauf.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,80 € , ofenfrisches Schäufele in Bratensoße mit Knödel für 18,90 € und bunter Salat mit gebratenen Putenbruststreifen , dazu Brot ( hätte ohne Schlemmerblock 16,90 € gekostet )
Ja , da haben sie in der Karte eine große Beschreibung des Schäufele drinnen
Auszug davon „ Die Schwarte knusprig und rösch. Die Schwarte ist das berühmte Tüpfelchen auf dem i „ – Diese Schwarte war Meilen davon entfernt. Weder knusprig noch rösch , einfach nur lapprig und zäh. Man konnte sie nicht essen, sie blieb knitschig im Mund und in den Zähnen hängen und das komplett durch, nicht mal ein fützelchen rech dabei. Riesengroße Enttäuschung nach dieser Ansage in der Karte.
Die Ansage von der Karte bei den Knödeln traf wenigstens ein, sie waren mit einem schönen angerösteten Brotkern gefüllt.
Es gab zwei Knödel auf dem Teller, diese waren von einer Konsistenz wie wir sie mögen, etwas fester. Vom Geschmack her dürften sie wegen uns etwas mehr Salz vertragen und einen besseren Kartoffel Geschmack haben, sie passten . Die Soße war etwas dünner gelassen, eine einfache Bratensoße . Es war jetzt nicht der große Geschmack vorhanden, da haben wir schon kräftigere, reduzierte Soßen bekommen. Kümmelgeschmack wie wir gerne haben konnten wir auch nicht feststellen, ist halt aber auch Geschmackssache. Als Deko gab es Petersilie und ein Stückchen Tomate. Das Schäufele selber war sehr gut gegart. Zart , saftig und löste sich wunderbar vom Knochen. Es hatte auch einen sehr guten Geschmack.
Bunter Salat , ja beim ersten Anblick war er bunt. Es gab gelbe Paprikastreifen, Gurkenscheiben, Tomatenachtel, Radischen Scheiben und Gelberübenraspel. Alles frisch , außen rum gelegt und alles ohne Dressing. Einen Zitronenschnitz gab es auch dazu, haben wir so auch noch nicht gehabt. Oben drüber gesellte sich Petersilie dazu. Die Putenbruststreifen waren schön gewürzt worden , aber viel zu lange in der Pfanne, sie waren schon sehr trocken. Im Untergrund gab es dann noch etwas Eisbergsalat mit Dressing. Es war eine Art Joghurt Dressing das nicht viel Geschmack hatte außer einen künstlichen Beigeschmack. Das angepriesene Brot von der Karte konnten wir nicht und den Preis für diesen Salat fanden wir schon etwas sehr hoch angesetzt.
Ist jetzt nicht was das uns nochmal hinlocken würde. Manches gut, manches brauchen wir nicht mehr. 2,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier eine ein kleines Häuschen , eine Art Pavillon und davor Hohe Tische und Barhocker dazu. Hier konnten wir zugeklappte Sonnenschirme sehen.
An der Seite ist dann eine Biergartenbestuhlung vorhanden mit den üblichen Klapptische / Stühlen in braun. Einige Stühle haben auch Armlehnen. Hier waren keine Schirme vorhanden. Es ist alles etwas sehr eng gestellt. Bei unserem Besuch hingen auch bei manchen Stühlen Decken drüber.
Auf dem Tisch gab es einen Windfang Aschenbecher in schwarz, Salz-und Pfeffermühlen, einen Zuckerstreuer, die Karte, Bierdeckel und ein Primelchen.
Das Besteck wurde und aus einem kleinen Teller in einer grünen Serviette gewickelt an den Tisch gestellt.
Ein Außenbereich der etwas sehr eng gestellt ist, gut, man muss auch damit rechnen dass viele Leute rum laufen. Wir konnten die Sonne genießen, ob es im Sommer ohne Schirme auch so toll ist – aber vielleicht kommen die ja noch. Wir sagen mal 3,5 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten könnte man schon mal Tische abwischen wenn Gäste gehen . Sonst war eigentlich alles sauber. Die Toiletten sind zwar viel besucht, aber man könnte schon mal nachschauen. Toilettenpapier am Boden, Tücher neben dem Abfalleimer. Boden vorm Waschbecken klitschnass. Ist halt nicht gerade einladend, sonst war alles sauber, gut die üblichen Staubspuren. 2,5 Sterne
Das am Bahnhof war ja nix, so machten wir uns auf den Weg in die Altstadt. Am Hefnerplatz , nähe der Lorenzkirche sahen wir den Biergarten . Die Sonne lacht , im Schlemmerblock befinden sie sich und so entschlossen wir uns hier einzukehren. Parken ist hier nicht möglich, die U-Bahn Station Weißer Turm liegt in der Nähe. Beim Biergarten gibt es einen Art Pavillon Häuschen mit Getränken und Eis angeboten. Es ist hier im Biergarten alles ein wenig sehr eng... mehr lesen
Das Moor
Das Moor€-€€€Restaurant, Biergarten09112373171Färberstraße 3, 90402 Nürnberg
2.5 stars -
"Service - Tja, ist uns doch egal was der Gast sagt" manowar02Das am Bahnhof war ja nix, so machten wir uns auf den Weg in die Altstadt. Am Hefnerplatz , nähe der Lorenzkirche sahen wir den Biergarten . Die Sonne lacht , im Schlemmerblock befinden sie sich und so entschlossen wir uns hier einzukehren. Parken ist hier nicht möglich, die U-Bahn Station Weißer Turm liegt in der Nähe. Beim Biergarten gibt es einen Art Pavillon Häuschen mit Getränken und Eis angeboten. Es ist hier im Biergarten alles ein wenig sehr eng
Es ist schon Tradition bei uns wenn wir nach Nürnberg kommen am Hauptbahnhof ein dunkles Weizen zu trinken. Am 08.März 25 war es wieder soweit und wir sahen dass ein neues Lokal in den Markthallen Nürnberg aufgemacht hat. Pasta heißt es und diese soll es auch hier geben. Wir schauten zu wie sie die Behälter hinter der Theke einräumten, Nudeln vorbereiteten , Wasser aufgesetzt hatten und zum kochen gebracht wurde. Die Dame in schwarz gekleidet mit dem Logo von der Markthalle drauf war fleißig am werkeln.
Spagetti Bolognese – Rinderhack, Tomate, Zwiebel, Möhren, Lauch , Sellerie hieß es auf der Karte an den Wänden. Dieses für 6,50 € sollte es zu Mittag werden. Mittlerweile war halb zwölf, es sah alles eingeräumt aus und ich stellte mich an den Tresen. Die Dame hinter dem Tresen zeigte kein Interesse an mir und ich machte mich bemerkbar. Sie meinte dann - was wollen sie – und ich gab mein anliegen kund. Zur Antwort kam nur – dauert noch mindestens zwanzig Minuten – und sie wendete sich wieder von mir ab.
Das Weizen war leer und wir hatten keine Lust mehr noch zu warten und nach dem pampigen Ton auch nicht mehr was zu bestellen bei ihr und wir gingen wieder.
Es ist schon Tradition bei uns wenn wir nach Nürnberg kommen am Hauptbahnhof ein dunkles Weizen zu trinken. Am 08.März 25 war es wieder soweit und wir sahen dass ein neues Lokal in den Markthallen Nürnberg aufgemacht hat. Pasta heißt es und diese soll es auch hier geben. Wir schauten zu wie sie die Behälter hinter der Theke einräumten, Nudeln vorbereiteten , Wasser aufgesetzt hatten und zum kochen gebracht wurde. Die Dame in schwarz gekleidet mit dem Logo von der... mehr lesen
Pasta Konzept
Pasta Konzept€-€€€ImbissBahnhofplatz 9, 90443 Nürnberg
0.5 stars -
"Neu aufgemacht, aber Gäste will man anscheinend nicht" manowar02Es ist schon Tradition bei uns wenn wir nach Nürnberg kommen am Hauptbahnhof ein dunkles Weizen zu trinken. Am 08.März 25 war es wieder soweit und wir sahen dass ein neues Lokal in den Markthallen Nürnberg aufgemacht hat. Pasta heißt es und diese soll es auch hier geben. Wir schauten zu wie sie die Behälter hinter der Theke einräumten, Nudeln vorbereiteten , Wasser aufgesetzt hatten und zum kochen gebracht wurde. Die Dame in schwarz gekleidet mit dem Logo von der
Fasching in der Stadt, da wollten wir am Rosenmontag nicht unbedingt rein in die Innenstadt. Da viel uns dieser Italiener ein und diesmal ohne Karfreitag, passt. Es hat sich hier so nichts geändert seit unserem letzten Bericht von 2023. Was wir toll fanden dass sich auch die Preise nicht erhöht haben.
Beim Service waren wir diesmal mehr zufrieden. Er war Aufmerksamer und auch mehr erreichbar und auch nachfragen fanden besser statt.
Bei der Karte fanden wir es schade dass die von damals nicht mehr gibt. Diesmal gab es wieder die Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Diesmal in schwarz aber auch mit Logo drauf. Die von damals hat uns besser gefallen. Die Stoffservietten gibt es zum Glück noch immer.
Die Trockenblümchen waren nicht mehr vorhanden, Salz-und Pfeffermühlen stehen bereits auf dem Tisch. Die Lampen haben sich verändert, es sind jetzt welche wo man den Schirm auf Flaschen setzen kann. In dem Ständer war diesmal auch ein Aufsteller. Im Hintergund gab es dezent einen italienischen Radiosender.
Parmesan wurde uns gereich und wir gehen davon aus dass sie ihn selber reiben, den man fand auch noch etwas größere Stücke mit drinnen, er schmeckte jetzt auch nicht so schlecht.
Wir fragten nach Chili-und Knoblauchöl , was wir auch gleich bekamen. Das Chiliöl in einer Flasche mit einem Ausgießer wo man schön tröfchenweise dosieren konnte. Es hatte auch eine schöne schärfe in sich. Das Knoblauchöl kam in einem Töpfchen mit Deckel.
Es war ordentlich Material mit drinnen und es gab einen ordentlichen Knoblauchgeschmack.
Der Knoblauch war auch nicht püriert oder klein geschnitten. Es gab schon schöne Stückchen drinnen. Hat uns als Knoblauchfans sehr gefallen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , zwei Averna zu je 3,40 € Tris di Pasta – gemischte Nudelplatte für 14,50 € und Pizza Diavola – Salsiccia Calabrese für 11.- €
Die beiden Averna wurden wieder in einem Ramazzotti Glas serviert.
Bei der Nudelplatte gab es einmal Tortellini mit drauf. Sie waren etwas fest in der Konsistenz und hätten für uns einen Ticken mehr im Wasser vertragen. Zum Teil waren noch härtere Stücke vorhanden. Geschmacklich waren sie etwas einfach gehalten. Dazu gab es eine Schinken-Sahne-Soße. Der Schinken nichts besonderes , die Sahnesoße leicht cremig, aber auch nicht dass sie einen vom Hocker haut. Die waren jetzt nicht so unser Fall. Die Spagetti dagegen auf den Punkt gegart und auch mit Salz im Wasser versorgt worden. Sie waren mit einem Pesto überzogen, gehen mal davon aus das sich viel Basilikum mit drinnen befand. Es hatte einen sehr schönen Geschmack, schmeckte uns. Die Penne genauso, auf den Punkt gegart und hier gab es Tomatensoße mit dazu. Klasse Tomatiger Geschmack, fein abgeschmeckt mit würze in sich. Hier gab es noch auf den Punkt gegartes Gemüse wie Auberginen und Zucchini mit dazu. Ohne Fleisch und würden wir wieder bestellen.
Die Pizza wieder lecker, mit dünnen Boden, luftigen , knusprigen Rand und schön gebacken. Geschmack passte auch und auch beim Tomatensugo. Die schärfe kam durch die würzige Wurst durch. Sie war zwar etwas ölig, aber sehr Geschmackvoll / würzig. Es war auch reichlich davon auf der Pizza vertreten.
Wir waren wieder sehr zufrieden bei unserem Besuch am 03.03.2025 und geben 4,5 Sterne
Fasching in der Stadt, da wollten wir am Rosenmontag nicht unbedingt rein in die Innenstadt. Da viel uns dieser Italiener ein und diesmal ohne Karfreitag, passt. Es hat sich hier so nichts geändert seit unserem letzten Bericht von 2023. Was wir toll fanden dass sich auch die Preise nicht erhöht haben.
Beim Service waren wir diesmal mehr zufrieden. Er war Aufmerksamer und auch mehr erreichbar und auch nachfragen fanden besser statt.
Bei der Karte fanden wir es schade dass die von... mehr lesen
Ristorante Il Porcino
Ristorante Il Porcino€-€€€Restaurant0821576198Salomon-Idler-Straße 24, 86159 Augsburg
4.5 stars -
"Es passte wieder" manowar02Fasching in der Stadt, da wollten wir am Rosenmontag nicht unbedingt rein in die Innenstadt. Da viel uns dieser Italiener ein und diesmal ohne Karfreitag, passt. Es hat sich hier so nichts geändert seit unserem letzten Bericht von 2023. Was wir toll fanden dass sich auch die Preise nicht erhöht haben.
Beim Service waren wir diesmal mehr zufrieden. Er war Aufmerksamer und auch mehr erreichbar und auch nachfragen fanden besser statt.
Bei der Karte fanden wir es schade dass die von
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12| Aktualisiert am
12.04.2025
Besucht am 02.03.20252 Personen
Rechnungsbetrag: 56 EUR
Spotzl ist ja ein Schäufele Fan wie manchen bekannt ist. In Augsburg ist es aber rar gesät. Im Internet hatte er dieses Lokal gefunden , in der HP heißt es – mehrmals im Monat veranstalten wir einen Schäufele-Sonntag, speziell an diesem Sonntag gibt es die Schäufele-. Da wir diesen Sonntag am Abend noch in Augsburg waren wurde ein Besuch reserviert. Es befindet sich in der Nähe vom Bahnhof Oberhausen. Wir fuhren mit der Tram dort hin und sind an der Haltestelle St. Thaddäus ausgestiegen. An der großen Kreuzung beim IHK Bildungszetrum Augsburg geht es die Straße rein , am Pfarrhaus vorbei und links die Straße rein. Dann steht man schon fast davor. Für Autofahrer hatten wir am Straßenrand Parkplätze gesehen , aber sie waren auch gut belegt. Der Eingang befindet sich ebenerdig. Die Toiletten befinden sich auch ebenerdig und der hintere Bereich ist durch zwei Stufen erhöht. Hier nimmt man die Öffnungszeit von 17.00 sehr genau. Es standen mit uns schon einige an , Das reservieren sollte man wahr nehmen.
Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns sehr freundlich und fragte nach ob wir reserviert hätten. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Er begleitete uns zum Tisch und legte uns die Karte hin. Ein Herr mit schwarzen T-Shirt und Logo vom Lokal drauf kam dann zu uns und fragte was wir trinken möchten. Die Getränke kamen rasch und es gab die Frage an mich ob ich fündig geworden bin. Spotzl hatte sich ja schon vorab ein Schäufele reserviert. Es gab ein aber gerne und bei Spotzl nochmal die Nachfrage, bei Ihnen das Schäufele, machen wir. Unterm essen wurde sich erkundigt ob bei uns noch alles passt. Auf unser ja gab es ein super. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte ob alles gepasst hat , es uns geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Da die Karte am Tisch blieb konnten wir noch einen Blick rein schmeißen und bestellten noch was. Er meinte aber gerne, machen wir. Eine Manowar Nachspeise kam gleich von dem anderen Herr und er fragte wer sie bekommt und meinte bitte schön. Die andere Nachspeise erreichte kurz darauf unseren Tisch, es gab wieder ein bitte schön und lass es dir schmecken. Als wir fertig waren fragte er nach ob noch alles passen würde und wir teilten mit dass wir zahlen würden. Kurz darauf kam er mit einem Bon zurück , bedankte sich herzlich , wünschte uns noch einen schönen Abend und meinte bis zum nächsten Mal. Beim verlasen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Wir haben uns hier richtig wohl gefühlt , gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte wie eine Art Zeitung in einen Holzhalter eingeklemmt. Allerdings sind die Zettel in Klarsichtfolien drinnen.Angeboten wird gutbürgerliche deutsche Küche mit fränkischen Einschlag. Es gibt Burger Wochen und Schäufele Sonntage. Sie ist sehr Fleischlastig, ein vegetarisches Gericht und einmal Nudeln ohne Fleisch konnten wir lesen. Es werden auch Suppen, Salate, Brotzeiten, Nachspeisen Angeboten. Toast Hawai ist auch vertreten und eine Abteilung die sich Nudelei nennt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , ein Zwetschgenwasser für 3,50 € , Backhendel- Salat – knusprig panierte Hühnerbrustfiletstücke an bunten Blattsalat mit Kürbiskern-Dressing , mit Weißbrot für 16,90 , Schäufele mit Kloß und Blaukraut für 19,90 und Heiße Beeren – Vanilleeis mit heißen Beeren und Sahne für 7,20 €
Beim Anblick des Schäufele Tellers meinte Spotzl – Schade dass es kein scharfes Messer dazu gibt. Am unterem Teil das Messer angesetzt und es löste sich komplett von alleine vom Knochen. Konnte mir dann nicht verkneifen ihn ein wenig aufzuziehen. Sind aber trotzdem gemeinsam zum Hotel gefahren ( ich hatte ja auch das Partnerticket grins )
Das Fleisch war super zart und saftig geschmort worden, man konnte es mit der Gabel auseinander nehmen und es war aber trotzdem noch eine Festigkeit da. Die Haut super knusprig und resch. Sie knackte herrlich beim rein beißen. Richtig schön aufgeploppt. Geschmacklich super gewürzt und Kümmel gab noch extra würze mit dazu.
Dazu gab es zwei Klöße mit einer festeren Konsistenz, so wie wir es mögen. Der Kartoffelgeschmack war Klasse vorhanden, sie hatten ausreichend Salz abbekommen und waren auch nicht zu lange im Wasser gelegen, auf den Punkt gegart. Das Blaukraut lag auf dem Teller in der Soße. Spotzl hat da kein Problem, mir wäre es in einem extra Schälchen immer lieber, verläuft sich immer leicht in der Soße. Es war schön geschmort mit noch leichten Biss. Winterliche Gewürze gesellten sich dezent dazu , vom abschmecken passte es. Die Soße wurde nicht eingedickt, war etwas dünn. Das tat dem Geschmack nichts ab, wir haben sie immer etwas dicklicher so dass sie auch schön am Knödel haften bleibt. Zarter Kümmelgeschmack war vorhanden und die Schmoraromen kamen super durch, sie schmeckte uns.
Beim Backhendl Salat gab es drei saftige – zarte Hähnchenstücke auf dem Salat. Die Panierung war jetzt nicht so klassisch wie man es kennt. Sie war schön knusprig und nicht fettig. Es waren Kürbiskerne mit drinnen und wir vermuten dass sich andere Kerne auch noch dazu gesellten. Wir können es nicht sagen aus was sie bestand , aber die Hähnchenteile mit Panierung schmeckten lecker. Es gab zwei Scheiben Baguette Brot mit auf dem Teller. Es war außen sehr schön knusprig, innen weich und hatte einen schönen Geschmack und war frisch. Es gab noch zwei achtel Tomate mit dazu die noch nicht so richtig im Geschmack waren, könnte man sich um diese Zeit bei unserem Besuch sparen. Erst gedacht beim Dressing , es gibt bloß oben drüber etwas , ist etwas wenig.
War aber nicht so. Im Untergrund befand sich noch einiges so dass der ganze Salat was abbekommen hatte. Es gab gemischte Blattsalate schön Mundgerecht zerpflückt. Es gesellte sich Rucola mit dazu und frischer Spitzkohl in Streifen wurde mit eingearbeitet. Das Dressing war auf Balsamico Art gemacht , schöne ausgewogene Säure, Salz und Pfeffer fehlte nicht und ein dezenter Kürbiskerngeschmack kam durch.
Als Nachspeise blieb ich der Manowar Nachspeise treu und entschied mich für das Zwetschgenwasser. Es wurde in einem schönen Glas serviert, gut temperiert und der Zwetschgen Geschmack war klasse vorhanden.
Spotzl geriet beim lesen der Karte in kindheits Erinnerungen . Gab es doch bei ziemlich jeder Geburtstagsfeier Vanilleeis mit heißen Beeren. Und so sollte es heute für ihn sein. Es gab drei Kugeln Vanilleeis. War jetzt nicht das leckere von der Eisdiele , aber es passte schon für diesen Eisbecher und schmeckte auch. . Es gab aufgeschlagene Sahne mit dazu die nicht süß war und darüber etwas Schokostreusel. Die Eiswaffel mit der Vanillecreme lies uns auch wieder zurück schweifen, wie damals vor ….Jahren. Unsere Finger reichen nicht mehr zum zählen und die Zehen dazu auch nicht . Es waren gemischte Beeren in der Soße vorhanden, sie war auch nicht zu sauer, leicht süßlich und auch noch schön warm als das Eis an den Tisch kam. Unsere Worte – wie damals, es schmeckt, gerne wieder.
Wir waren satt , zufrieden, es schmeckte . Ein paar Kleinigkeiten die aber nach oben tendieren zu 5 Sterne, aber wir entscheiden uns für 4,5
Ambiente
Wir denken mal dass es schon ein älteres Gasthaus ist. Es gibt außen rum die Bank aus Holz. Holztische und Stühle die schon eine Zeit auf dem Buckel haben. Es gibt Sitzkissen und die Bank hat ein großes Polster zum weicher sitzen. An den Wänden gibt es Schiefertafeln mit Angeboten. Die Fensterbänke zieren Blumenstöcke.
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den Tresen mit Barhockern. Es sind hier viele Dekoelemente vorhanden, alles etwas zusammen gewürfelt. Vom hinteren Bereich aus kann man an der Wand einige Platten finden und die Hüllen dazu. Die sind auch schon von älterer Zeit.
Im hinteren Bereich gibt es eine rosa Couch mit Stühlen dazu. Art Wohnzimmer mäßig.
Dahinter steht ein Schrank auch mit allerlei durch gewürfelten Deko Sachen
Auf unserem Tisch gab es ein Häckeldeckchen in rosa, ein Mosaikglas mit Kerze, eine Vase mit Art Blumen, Aufsteller mit Angeboten und Salz-und Pfefferstreuer.
An anderen Tischen stand bereits das Besteck mit roten Servietten in einem Krug auf dem Tisch . Die Deckchen und Kerzenhalter sind auch ein wenig durch gewürfelt.
Wir sind uns irgendwie vorgekommen wie in unserer Jugend. Etwas sehr zusammen gewürfelt, 3,5 Sterne
Sauberkeit
Bei allem was wir sehen konnten gab es nichts zu meckern, alles sauber, auch auf den Toiletten. 5 Sterne
Spotzl ist ja ein Schäufele Fan wie manchen bekannt ist. In Augsburg ist es aber rar gesät. Im Internet hatte er dieses Lokal gefunden , in der HP heißt es – mehrmals im Monat veranstalten wir einen Schäufele-Sonntag, speziell an diesem Sonntag gibt es die Schäufele-. Da wir diesen Sonntag am Abend noch in Augsburg waren wurde ein Besuch reserviert. Es befindet sich in der Nähe vom Bahnhof Oberhausen. Wir fuhren mit der Tram dort hin und sind an der... mehr lesen
Restaurant Frau Huber
Restaurant Frau Huber€-€€€Restaurant082144805400Tunnelstr. 4, 86156 Augsburg
4.5 stars -
"Sehr leckeres Schäufele - gibt es aber nicht immer" manowar02Spotzl ist ja ein Schäufele Fan wie manchen bekannt ist. In Augsburg ist es aber rar gesät. Im Internet hatte er dieses Lokal gefunden , in der HP heißt es – mehrmals im Monat veranstalten wir einen Schäufele-Sonntag, speziell an diesem Sonntag gibt es die Schäufele-. Da wir diesen Sonntag am Abend noch in Augsburg waren wurde ein Besuch reserviert. Es befindet sich in der Nähe vom Bahnhof Oberhausen. Wir fuhren mit der Tram dort hin und sind an der
Besucht am 02.03.20252 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Spotzl war mal wieder nach einem Weißwurstfrühstück. Bei Tante Google schlau gemacht wo man auch mit Tram oder Bus hinkommt ( soll ja auch ein Weizen dazu geben). Wo es genau liegt können wir jetzt so nicht sagen. Wir sind mit der Tram 6 Stadtauswärts Richtung Friedberg P&R gefahren und an der Gärtnerstr. ausgestiegen. Hier liegt es ein paar Schritte weg direkt sehbar an der Straße. Am Eingang gibt es zwei Stufen , aber wir hatten hinter der Türe zwei Rampen gesehen die man hinlegen kann um auch mit einem Rollstuhl rein zu kommen ( denken wir mal). Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig. Im Sommer vermuten wir im Außenbereich einen Biergarten.
Am Straßenrand haben wir einige Parkmöglichkeiten gesehen. Wie sie verfügbar sind können wir nicht sagen, bei unserem Besuch war alles belegt. Ob sie kostenpflichtig sind haben wir vergessen zu schauen.
Service
Eine Dame in schwarz gekleidet begrüßte uns freundlich und teilte uns mit dass wir Platz nehmen dürfen wo wir wollen. Die Karte befindet sich am Tisch, wir konnten schauen und nach kurzer Zeit fragte sie nach ob sie uns schon was zu trinken bringen dürfte. Wir wussten alles schon und teilten ihr es mit. Sie meinte dann aber gerne , machen wir so. Die Getränke kamen rasch mit einem zum wohl und kurz darauf das Besteck und die Servietten mit einem bitte schön. Der erte Teil vom Frühstück kam rasch mit den Worten – erst mal für sie - , der Rest kommt gleich. War auch so und sie wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen fragte sie nach ob es uns schmeckt , alles passt oder wir noch was brauchen. Was uns immer nicht so gefällt ist wenn einer fertig ist und abgeräumt wird wenn der andere noch am essen ist. Sie meinte darf ich schon mitnehmen und es gab ein Danke beim abräumen. Der Rest wurde dann auch gleich abgeräumt als der Teller leer war und sie erkundigte sich ob uns alles geschmeckt hat und bedankte sich für die Antwort. Etwas später war sie wieder bei uns am Tisch und meinte ob noch alles passen würde. Wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen würden. Sie meinte bar oder mit Karte und kam gleich mit Geldbeutel und dem Bestellgerätle zurück. Sie nannte den Betrag, kassierte, bedankte sich herzlich und auf die Frage nach einem Beleg gab es ein aber klar doch , bringe ich gleich. Dieser war auch sofort an unserem Tisch und sie wünschte uns noch einen schönen Tag. Nett ,freundlich und Aufmerksam. 4,5 Sterne
Essen
Es ist eine kleinere Karte aus festeren Karton. Im inneren sind die bedruckten Blätter eingeklemmt. Die Frühstücksangebote sind etwas anders zusammen gestellt als wie man sie so oft bekommt. Bei den anderen Gerichten ist alles ein wenig durchgemischt. Sie ist nicht zu groß gehalten , aber wir denken für alle Kategorien der verschiedenen Esser ist was dabei. Die Karte gibt es auch auf der HP. Zusätzlich bieten sie auch noch Tagesgerichte an.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , der Italiener – Salami, Schinken, Parmesan, Kirschtomaten, Rucola, Basilikumpesto, Butter, Honig & Baguette für 9,20 € und 2 Weißwürste mit süßem Senf & Breze für 7,20 €
Die dunklen Weizen von König Ludwig denken wir mal haben wir noch nie getrunken, oder ist uns nicht mehr in Erinnerung. Muss auch nicht in Erinnerung bleiben.
Die Weißwürste kamen in einer Schale mit warmen Wasser und frischen Schnittlauchröllchen auf einem Teller. Die Breze lag mit drauf und es gab ein extra Schälchen wo man sich aus der Tube selber den Händlmaier Senf nehmen konnte so viel man möchte. Die Breze war schön frisch, außen noch knusprig und innen weich. Sie hatte auch etwas Salz abbekommen.
Nett fanden wir , es gab sechs kleine Weißwürstchen . Ob das vielleicht mit Fasching zusammen hing, dass sie vielleicht eine Party anbieten und die anbieten – wir wissen es nicht. Irgendwelche Vorbereitungen waren aber anscheinend am laufen.
Wir haben sie nett/ lieb gefunden , mal was anderes und wenn sie schmecken, was soll`s . Das hatten sie auch, schön gewürzt mit Kräutern versehen , passte. Da wir sie eh mit Haut verputzen war es auch kein Problem für uns und Frau Spotzl bekam auch eine Ganze ab.
Beim Italiener waren wir sehr überrascht als der Teller kam. Dachten da liegen halt ein paar Scheiben Salami und Schinken drauf. Der Schinken entpuppte sich als denken mal „Schwarzwälder Schinken „ ( der italienische Ausdruck dafür fällt gerade nicht ein )der eine schöne würze hatte, mild beim essen , nicht so hart und dezent geräuchert. Schmeckte , genauso wie die Salami. Dünn aufgeschnitten mit Fett in sich versehen, saftig, würzig und einer leichten Pfeffernote. Der Parmesan war frisch darüber gehobelt und gab noch so einen italienischen Flair dazu, geschmeckt hat er natürlich auch. Durch das Basilikum Pesto das über den ganzen Teller drüber getreufelt wurde bekam auch der Rucola eine würze ab und zu den halbierten Cocktailtomaten passte es auch super dazu. Diese waren sogar schön süßlich im Geschmack. Der Honig kam uns erst etwas komisch dazu vor, aber mit Butter auf dem Baguette fanden wir ihn super zu der würzigen Wurst dazu, er war auch nicht so übertrieben süß und hatte einen irgendwie anderen Geschmack in sich, lecker.
Es gab vier Scheiben frisches Baguette dazu. Außen schön knusprig und innen schön weich. Es war jetzt nicht das null/acht/fünfzehn sondern schmeckte.
Mal was anderes und es schmeckte uns, würden wir jederzeit wieder bestellen. 5 Sterne
Ambiente
Es ist ein großer Gastraum mit einer Holzbank am Rand. Am anderen Ende vom Eingang hinter den Glasscheiben denken wir mal dass sich hier noch ein Nebenraum befindet. Ein Teil der Stühle trägt eine Polsterung sowie die Bänke.
Es gibt rechter Hand beim Eingang große Fenster auf der Zeitungen ausliegen auf den Fensterbänken. Hier gibt es verschiedene Stühle ohne Polsterung. Die Tische haben helle Holzplatten.
Auf diesen gibt es eine Vase mit frischen Blumen und die Speisekarte.
Auf einem Teller bekamen wir eine Pfeffermühle, einen Salzstreuer und Besteck in einer festeren Serviette eingepackt.
Wenn man rein kommt gibt es gerade aus vor den Tresen und es wird an der Decke hängend mit getrockneten Blumen dekoriert. Einige Lichterketten hängen auch rum Bilder zieren ein wenig die Wände. Ein paar größere Pflanzen stehen auch rum .
Wir waren schon da als sie gerade aufgemacht hatten, es kamen auch Gäste , aber um für den Lärmpegel festzustellen waren es noch zu wenig. Im Hintergrund lief dezent Musik . Es ist alles nicht zu eng gestellt, etwas durch gewürfelt, aber für das was sie anbieten würden wir sagen passt es. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Auf den Toiletten minimale Staubspuren. Im Gastraum alles sauber. Am Boden lagen vom Blumenstock ein paar dürre Blätter rum, die könnte man beim vorbeigehen mal schnell aufheben. 4,5 Sterne
Spotzl war mal wieder nach einem Weißwurstfrühstück. Bei Tante Google schlau gemacht wo man auch mit Tram oder Bus hinkommt ( soll ja auch ein Weizen dazu geben). Wo es genau liegt können wir jetzt so nicht sagen. Wir sind mit der Tram 6 Stadtauswärts Richtung Friedberg P&R gefahren und an der Gärtnerstr. ausgestiegen. Hier liegt es ein paar Schritte weg direkt sehbar an der Straße. Am Eingang gibt es zwei Stufen , aber wir hatten hinter der Türe zwei... mehr lesen
Restaurant Das Rheingold
Restaurant Das Rheingold€-€€€Restaurant082144989431Prinzstraße 14, 86153 Augsburg
4.5 stars -
"Mal was anderes, hat uns gefallen" manowar02Spotzl war mal wieder nach einem Weißwurstfrühstück. Bei Tante Google schlau gemacht wo man auch mit Tram oder Bus hinkommt ( soll ja auch ein Weizen dazu geben). Wo es genau liegt können wir jetzt so nicht sagen. Wir sind mit der Tram 6 Stadtauswärts Richtung Friedberg P&R gefahren und an der Gärtnerstr. ausgestiegen. Hier liegt es ein paar Schritte weg direkt sehbar an der Straße. Am Eingang gibt es zwei Stufen , aber wir hatten hinter der Türe zwei
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Es ist hier Selbstbedienung darum auch keine Sterne, aber manche Bedienung könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. Hier sind alle in schwarz gekleidet. Ein Herr begrüßte uns an der Bestelltheke sehr freundlich und nahm unsere Bestellung mit einen aber machen wir auf. Die beiden Biere bekamen wir gleich mit dem Hinweis – könnt ihr gleich mitnehmen , das essen bringe ich euch dann-. Er fragte noch nach ob wir draußen oder drinnen Platznehmen möchten. Die Frage nach dem bezahlen nach einen Bon war kein Problem, der kam ja schon aus der Kasse raus und er reichte ihn uns. Der Teller ließ nicht lange auf sich warten und was wir sehr nett fanden – er erklärte und er habe den Teller anders aufgeteilt, auf jede Seite etwas , so kann jeder bei sich essen und man muss sich nicht streiten, jeder hat seine Seite-. Er meinte dann auch noch dass wir es uns schmecken lassen sollen. Beim Tablett rein bringen bedankte er sich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat . Auf unsere Antwort gab es ein Danke schön , freut uns. Beim zurück bringen der leeren Flaschen erkundigte er sich ob wir noch was möchten und wünschte dann noch einen schönen Tag und es gab ein – pfiad eich-.
Essen
Am Eingang gibt es eine Karte an der Seite mit den Angeboten , aber ohne Preise . Im inneren über dem Tresen gibt es dann die Gerichte genauer mit Preisangaben. Es gibt hier im Angebot Döner , Falafel, Dürüm ( auch veggi ) , Pizza, Lahmacun, Pide, Vorspeisen, Chicken Nuggets, Nachspeisen, Salate, Köftke und Burger.
Wir hatten zwei Bier zu je 2,90 € und den Drehspießteller mit Pommes für 11.- €
Die zwei Biere bestanden aus „Gustl „ Flaschen. So wird das Augustiner bei uns genannt. Es war schön gekühlt.
Das mit dem aufteilen vom Teller für uns beide hat uns gefallen, so konnte jeder auf seiner Seite gegenüber essen. Die Pommes waren schön heiß, knusprig frittiert, innen weich und nicht fettig. Sie wurden ausreichend mit sagen mal Pommes Salz gewürzt worden, schmeckten. Das Fleisch war von der Pute , noch zart und saftig und es gab auch krosse Stückchen mit dabei. Es war gewürzt worden und oben drüber gab es noch etwas würze in dezenter schärfe. Dazwischen gab es einen Klecks , sagen mal Zaziki. Schön cremig , mit Knoblauch versetzt , vermuten ein paar Kräuter mit drinnen und passen mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Es gab noch rote und weiße Zwiebeln in Streifen geschnitten mit dazu und eine Salat Beilage. Hier reihten sich Tomatenscheiben , Gurkenscheiben, Blaukrautstreifen, Paprikastückchen , Eisbergsalat und gehackte Petersilie mit ein. Alles frisch , schmackhaft, auch die Tomaten. Der Salat war mariniert und sehr lecker. Wir kamen aber nicht genau drauf was es für ein Dressing war. Irgendwie Kräuterlastig , aber man konnte keine sehen. Essig –Öl Verhältnis passte wundervoll. So ein Dressing hatten wir noch nie bekommen, es schmeckte uns wahnsinnig gut.
Es schmeckte , wir haben nichts zu meckern, alles lecker, 5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist jetzt schlicht gehalten, aber man kann draußen Platz nehmen. Tische mit einer helleren Holzplatte und Stühle mit Lehnen in so Art Geflecht Kunststoff Sitz-und Rückenfläche in schwarz. Ein Teil wird durch Schirme beschattet,
Im inneren sieht es schöner aus . Es gibt eine grüne Bank , Hockerstühle in braun davor. Hier gibt es auch Deko auf den Tischen. Innen hat es uns gefallen, im Außenbereich könnte man etwas mehr machen. Entweder ist man zeitlich noch nicht so weit oder es ist gefährlich hier bei den Fußgängen was auf die Tische zu stellen ohne dass es Füße bekommt.
Wir entscheiden uns für den Durschnitt der Punkte 2,5 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich sind paar Sachen am Boden gelegen. Kann aber auch vom Fußläufigen Volk sein das hier vorbei läuft. War nicht viel und auch nicht so dass es schon länger liegt. Im inneren war alles sauber was wir sehen konnten , auch im Bereich der Theke / Küche. Toiletten hatten wir nicht besucht. 4 Sterne